4K Media Player sind zwar bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, erfreuen sich aber zunehmender Beliebtheit. Das liegt wohl auch daran, dass immer mehr Menschen über einen 4K / Ultra HD Fernseher verfügen. Klar, kauft man sich heutzutage einen neuen TV, dann wird eben oft direkt zu einem 4K TV gegriffen. Das macht durchaus Sinn.
Und dann bietet es sich natürlich an, auch einen 4K Media Player zu verwenden. Zum Glück gibt es immer mehr Geräte, die diese Disziplin beherrschen, so dass Filme in ultrahochauflösender 4K (Ultra HD) wiedergegeben werden können.
Im folgenden Artikel stellen wir 4 verschiedene 4K Media Player vor, die sich bereits so einiger Beleibtheit erfreuen.
Inhaltsverzeichnis
HIMEDIA™ Q100 4K (Ultra-HD)
Der HIMEDIA™ Q100 4K kann quasi fast alles abspielen – zumindest aber alle gängigen Video und Audio Formate. Er unterstützt das Abspielen von 4K ULTRA HD Videos bis zu 60fps inkl. HDR10 (High Dynamic Range) / BT.2020 / h.265/HEVC Codec Support) und sehr vielen populären Formaten wie mkv, avi, mp4, m2ts, ts uvm. (inkl. 23,976/24p Support).
Außerdem unterstützt der Media Player das Abspielen von von 3D FULL HD Videos (3D BD-ISOs) + 7.1 HD-Audioformate (DTS-HD / DTS:X, Dolby TrueHD / Atmos) Support.
Und auch in Sachen Konnektivität präsentiert sich der HIMEDIA™ Q100 4K großzügig und bietet die folgenden Anschlüsse: HDMI 2.0a / Gigabit-LAN / Dualband-WLAN 802.11b/g/n/ac (2.4/5GHz) / Bluetooth 4.0 / 2x USB 2.0 / Optical S/PDIF / L/R Stereo / Coaxial.
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Eigenschaften des HIMEDIA™ Q100 4K (Ultra-HD):
Modell | HIMEDIA™ Q100 4K (Ultra-HD) |
Prozessor | Quad Core Cortex-A53 CPU |
RAM | 2GB DDR4 RAM |
Interner Speicher | 16 GB int. Speicher auf Android Basis |
Betriebssystem | Android 7.0 |
WLAN | Dualband-WLAN 802.11b/g/n/ac (2.4/5GHz) |
LAN | Gigabit-LAN |
Der Clou des Q100 ist aber die Tatsache, dass durch die seitliche Klappe des edel wirkenden Gehäuses einfach und schnell eine 3.5″ SATA-Festplatte eingebaut werden kann. Werkzeug wird dafür nicht benötigt.
Dem einfachen Abspielen von eigenen Videodateien von Festplatte steht hiermit also nichts mehr in Wege.
➔ Hier findest du den HIMEDIA™ Q100 4K (Ultra-HD) Media Player bei Amazon*
HIMEDIA™ Q30 4K (Ultra-HD) Media Player
Auch in Sachen Anschlüssen muss sich der Q30 nicht verstecken. WLAN b/g/n/ und 100-Mbit LAN sind ebenso vorhanden, wie drei USB-Anschlüsse, 1x HDMI 2.0 Anschluss, 1x Optical S/PDIF und 1x AV-Out. Auch ein SD-Steckkartenplatz ist vorhanden.
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Eigenschaften des HIMEDIA™ Q30 4K (Ultra-HD) Media Players in der Übersicht:
Modell | HIMEDIA™ Q30 4K (Ultra-HD) Media Player |
Prozessor | Quad Core Cortex-A53 CPU + Mali-450 GPU |
RAM | 2GB |
Interner Speicher | 8GB |
Betriebssystem | Android 7.0 |
WLAN | 802.11b/g/n (2.4GHz) |
LAN | 100-Mbit |
Der HIMEDIA Q30 ist zwar einer der kleinen Himedia Media Player, muss sich aber angesichts seiner Eigenschaften aber dennoch nicht vor den größeren Modellen verstecken. Für einen relativ günstigen Preis bekommt man mit dem Q30 einen guten 4K Media Player.
➔ Hier findest du den HIMEDIA™ Q30 4K (Ultra-HD) Media Player bei Amazon*
HIMEDIA Q5PRO 4K (Ultra-HD)
Und auch in Sachen Anschlüsse muss sich dieser 4K Mediaplayer nicht verstecken. 3 x USB Anschlüsse, 1 x HDMI 2.0 Anschluss, 1 x Optical S/PDIF, 1 x LAN, 1 x Composite und ein ein microSD-Steckkartenplatz stehen zur Verfügung.
Im Gegensatz zum HIMEDIA Q30 befindet sich an der Front des HIMEDIA Q5PRO ein kleines Display. Dadurch, dass in diesem Gerät keine Lüfter verbaut sind, arbeitet der Media Player geräuschlos.
Modell | HIMEDIA Q5PRO 4K (Ultra-HD) |
Prozessor | Quad Core Cortex-A53 CPU + Mali-720 GPU |
RAM | 2GB |
Interner Speicher | 8GB |
Betriebssystem | Android 7.0 |
WLAN | 802.11b/g/n/ac (2.4/5GHz) |
Bluetooth | 4.0 |
LAN | 1000-Mbit |
➔ Hier findest du den HIMEDIA Q5PRO 4K (Ultra-HD) Media Player bei Amazon*
HIMEDIA™ Q10 PRO 4K (Ultra HD)
Wie auch von den beiden anderen Media Playern, werden vom Q10 PRO nahezu alle Video -und Audioformate unterstützt (z.B. MKV, MP4, AVI, FLAC, MP3, WMA oder AAC).
Sehr attraktiv macht diesen 4 K Media Playern die Tatsache, dass eine Festplatte in das Gerät integriert werden kann.
Auch Dualband-WLAN b/g/n/ac (2.4/5GHz) und Bluetooth 4.0 sind erwähnenswert. Ebenso die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten wie: 3 x USB Anschluss, 1 x HDMI 2.0 Anschluss, 1 x Optical S/PDIF, 1 x LAN, 1 x Composite und ein SD-Steckkartenplatz
Modell | HIMEDIA™ Q10 PRO 4K (Ultra HD) |
Prozessor | Quad Core Cortex-A53 CPU + Mali-720 GPU |
RAM | 2GB |
Interner Speicher | 16GB |
Betriebssystem | Android 7.0 |
WLAN | 802.11b/g/n/ac (2.4/5GHz) |
Bluetooth | 4.0 |
LAN | 1000-Mbit |
➔ Hier findest du den HIMEDIA™ Q10 PRO 4K (Ultra HD) Media Player bei Amazon*
Himedia Q30, Q5 PRO und Q10 PRO im direkten Vergleich
In der folgenden Tabelle siehst du die Himedia Media Player Q30, Q5 Pro und Q10 Pro noch einmal im direkten Vergleich.
So kannst du dir auf die schnelle einen guten Überblick über die unterschiedlichen Eigenschaften dieser 4K Media Player verschaffen:
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API