4K Ultra-HD Videos mit der Microsoft Xbox One S Konsole abspielen

Wer es gerne besonders scharf mag und Videos in 4K-Qualität bevorzugt, der hat derzeit verschiedene Möglichkeiten, um solche Videos zu empfangen und abzuspielen.

Zum einen gibt es Ultra-HD Videos über die beiden großen Video-Streaming Dienste wie Netflix und Amazon Video, und zum anderen findet man solche Inhalte auch bereits auf Ultra-HD Blu-rays.

Für beide Optionen wird jeweils bestimmte, 4K-fähige Hardware benötigt. Man braucht einen 4K-fähigen Streaming Media Player, einen 4K-fähigen Blu-ray Player und natürlich einen 4K-Fernseher.

Nur um eine eventuell Verwirrung zu vermeiden, sei an dieser Stelle noch einmal gesagt, dass Ultra-HD auch 4K genannt wird. Ultra-HD ist der Nachfolger von HD und hat eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Ultra-HD, UHD und 4K meint also das gleiche.

Inhaltsverzeichnis

Videostreaming in Ultra-HD

Beim Videostreaming über Videostreaming-Dienste wie Amazon Video oder Netflix findet man bereits einige Inhalte in 4K-Qualität. Möchte man Ultra-HD Videos von Netflix streamen, dann benötigt man dazu das Premium Abo, das derzeit 11,99 Euro im Monat kostet. In diesem Abo ist sowohl HD als auch Ultra-HD verfügbar.

Auch bei Amazon Video, bzw. Amazon Prime Video sind bereits einige Filme und Serien in Ultra-HD Qualität verfügbar. Welchen Videostreaming-Dienst man nun nutzen möchte, ist Geschmackssache. Beide verfügen über exzellente Inhalte und sind über ihre jeweiligen Apps leicht zu bedienen.

Um solche Ultra-HD Videostreams abzuspielen, benötigt man nun einen passenden Streaming Media Player, bzw. eine Streaming Box, die bereits 4K-Videos abspielen kann. Eine solche Box könnte zum Beispiel das Amazon Fire TV 4K Ultra-HD sein. Mit dieser Box kann man über die entsprechenden Apps sowohl Amazon Video als auch Netflix schauen.

Nun müssen diese Ultra-HD Videos natürlich auch noch angezeigt werden können, wozu man einen modernen 4K-Fernseher benötigt. Das Angebot an 4K-Fernseher ist mittlerweile recht gut.

Übrigens: Benutzt man ein Amazon Fire TV und hat daran einen kompatiblen 4K-Fernseher angeschlossen, dann findet man im im Fire TV Hauptmenü unter Filme und Serien auch „4K Ultra HD“-Kategorien, in denen beliebte Titel in UHD angeboten werden.

Blu-rays in Ultra-HD Qualität

Ist man mehr ein Fan von Blu-ray Filmen, die ja auch so ihre Vorteile haben, dann benötigt man natürlich zunächst einmal Blu-rays in Ultra-HD Qualität. Seit April 2016 sind solche Ultra-HD Blu-rays auf dem Markt. Das Angebot an solchen Blu-ray ist derzeit allerdings noch recht bescheiden, wird wohl aber in der nächsten Zeit stetig zunehmen. Wer mal schauen möchte, welche echten 4K Blu-rays derzeit so verfügbar sind, kann sich durch das Angebot von 4K Ultra-HD Blu-ray bei Amazon klicken.

Um diese Ultra-HD Blu-rays abzuspielen, braucht man weiterhin einen Blu-ray Player, der auch Ultra-HD Blu-rays abspielen kann. Auch hierbei wird selbstverständlich wieder ein 4K-Fernseher benötigt, das ist klar.

Was sollte man also nun machen, wenn man sich einen 4K-Fernseher gekauft hat und nun auf 4K-Qualität umsteigen möchte und sowohl 4K-Videos streamen als auch 4K-Blu-ray schauen möchte? Um beide Fälle abzudecken, müsste man sich also zwei neue Geräte zulegen, zum einen einen 4K-Streaming Media Player und zum anderen einen 4K Blu-ray Player.

Für alle diejenigen, die vor solchen Überlegungen stehen, könnte jedoch eine andere Lösung sinnvoll sein.

Microsoft Xbox One S mit 4K-Ultra HD

Auf der E3-Spielemesse kündigte Microsoft kürzlich die neue Xbox One S Konsole an. Diese Konsole ist um 40 Prozent kleiner als ihr Vorgänger und kann Streaming-Inhalte in Ultra-HD Auflösung wiedergeben. Aber nicht nur das, zusätzlich ist in dieser Konsole ein Ultra-HD Blu-ray Player eingebaut, mit dem man auch UHD Blu-rays abspielen kann. Somit könnte man alle Möglichkeiten des Abspielens von Ultra-HD Inhalten in einem Gerät vereinen und müsste sich keine Gedanken mehr um verschiedene Geräte machen. Und spielen könnte man mit der Xbox One S natürlich auch noch ;-).

Die Microsoft Xbox One S* Konsole mit riesiger 2 TB Festplatte erscheint am 2. August 2016 und kann bereits jetzt schon über Amazon vorbestellt werden.

Xbox One S 2TB Konsole mit 4K Blu-ray Player*
  • Enthält eine Xbox One S 2TB Konsole, einen neuen Xbox Wireless Controller (3,5mm Klinkenstecker, Bluetooth, Textured Grip), einen Konsolen-Standfuß (vertikale Ausrichtung), ein 4K-HDMI-Kabel, ein...
  • Spiele das beste Spiele Lineup mit Blockbustern wie Gears of War 4, Forza Horizon 3 und ReCore
  • Spiele auch Xbox 360 Klassiker auf einer 40% kleineren Konsole als Xbox One
  • Erlebe kräftigere und leuchtendere Farben in deinen Spielen dank HDR (High dynamic range technology)
  • Streame 4K Inhalte auf Netflix (erhältlich) und Amazon Video (bald erhältlich), oder schaue 4K Blu-Ray Filme in atemberaubender Detailtreue.

Fazit

Natürlich klingt es zunächst einmal etwas merkwürdig, eine Spielekonsole zur Wiedergabe von Videos zu empfehlen, aber das ist es gar nicht. Spielekonsolen werden ja schon lange nicht mehr nur zum Spielen genutzt, sondern fungieren häufig als flexibel einsetzbare Media-Zentrale im Wohnzimmer. Meine Freundin, die auch Netflix Kundin ist, schaut zum Beispiel seit dem ersten Tag ausschließlich über meine alte Playstation 3 Konsole ihre Netflix Video-Streams.

Mit der Xbox One S hätte man eine moderne und zukunftssichere Spielkonsole im Haus, die extrem flexibel ist und viele Anwendungsmöglichkeiten abdeckt. Insbesondere die Unterstützung für 4K-Videoinhalte ist bei dieser Konsole hochinteressant.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.