Amazon Alexa und Sonos werden in naher Zukunft sehr eng zusammenarbeiten. Bei dieser Zusammenarbeit wird der Amazon Sprachassistent Alexa über Geräte wie Amazon Echo, Echo Dot und Amazon Tap die Sonos Smart Speaker steuern können.
Dabei wird der komplette Sound über Sonos Komponenten abgespielt, während Alexa zur Steuerung über Sprachbefehle genutzt wird. Das macht natürlich durchaus Sinn, da Sonos Smart Speaker mit Sicherheit besser klingen, als der derzeit bekannte Amazon Echo Lautsprecher.
Diese Zusammenarbeit zwischen Amazon und Sonos hebt eine Sonos Smart Speaker Umgebung auf ein ganz neues Level, da dadurch die komplette Sonos Umgebung per Sprache ansteuerbar ist. Bisher funktionierte die Sonos Steuerung ausschließlich über die Sonos Controller App.
In dem obigen Video wird die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Amazon Alexa und Sonos eindrucksvoll demonstriert. Per Sprachbefehl an Alexa beginnt die Musik aus einem Sonos Play:1 Lautsprecher zu spielen. Daraufhin sagt der Mann in Richtung Alexa, dass die Musik im Wohnzimmer gespielt werden soll und schon beginnt dort die Sonos Playbar mit der Musikwiedergabe.
Auf den Befehl „Alexa, Skip“ wird sofort der nächste Song der Playliste abgespielt. Besonders interessant ist dann die nächste Aktion. Auf die Frage „Alexa, what´s playing?“ sagt Alexa offenbar direkt aus den Sonos Lautprechern den aktuell gespielten Titel an.
Der letzte Befehl, der in diesem Video demontiert wird, ist der Befehl zur Pause. Unmittelbar nach diesem Befehl pausiert die Musikwiedergabe.
Offenbar ist hier eine sehr logische und vernünftige Kollaboration entstanden. Denn zum einen beherrscht Sonos durch langjährige Erfahrung das Metier „Klangqualität und Smart Speaker“ sehr viel besser als Amazon, und zum anderen beherrscht Amazon den Bereich Sprachsteuerung sehr viel besser als Sonos. Also hat man hier das beste aus beiden Welten gebündelt und zusammengeführt. Für den Kunden kann das nur gut sein.
Ein wenig warten muss man auf diese großartige Zusammenarbeit allerdings noch. Der Starttermin wird in dem obigen Video mit 2017 angegeben. Dieser Termin gilt natürlich wie immer vermutlich nur für die USA. Wie das in Deutschland aussehen wird, ist bisher nicht bekannt. Denn weiterhin gibt es zum derzeitigen Stand noch keinerlei Informationen darüber, ob und wann Amazon Alexa in Deutschland starten wird.
Update: Gerüchte sagen, dass Amazon für den 14. September Journalisten nach London einlädt. Es soll dort angeblich ein Produkt vorgestellt werden, welches für sich selber sprechen könne. Es könnte also gut sein, dass wir am 14. September ein deutsches Amazon Echo sehen werden.
Ich bin ja sowieso großer Fan von Sonos Smart Speakern und habe in der Vergangenheit sowohl die Sonos Play:1, die Sonos Play:5 und Sonos Connect getestet. Letztlich habe wir im Rahmen einer umfangreichen Teststellung auch noch getestet, wie sich zwei Sonos Play:5 Lautsprecher gegen eine hochwertige Stereo-Anlage schlagen.
Durch all diese Tests und vielfältigen eigenen Erfahrungen mit Sonos Lautsprechern kann ich sagen, dass ich mir in Sachen Sound und Usability derzeit nichts besseres als Sonos Systeme zum Musikhören vorstellen kann.
Von daher würde ich mich sehr freuen, wenn diese Amazon Alexa/Sonos Zusammenarbeit auch nach Deutschland kommen würde.
- Klingt größer als er aussieht: Der kleine, aber kraftvolle Sonos Play:1 WLAN Speaker füllt den Raum mit sattem HiFi Sound - ideal als Stereo Paar oder als Rear Speaker im Sonos Heimkino
- Mit dem Regallautsprecher lässt sich Musik von einer großen Auswahl von über 80 Musikdiensten wie Spotify, Amazon Music, Deezer und Apple Music über WLAN streamen - ohne Unterbrechung durch Anrufe
- Erstaunlich großer Sound selbst in der kleinsten Ecke: Der schlanke HiFi Lautsprecher passt überall hin, wo es im Zuhause nach Musik verlangt. Einrichtung über WLAN in weniger als 5 Minuten
- Verschiedene Songs in unterschiedlichen Räumen spielen oder den selben Song synchron hören: Der Multiroom Speaker lässt sich mit jedem Sonos Speaker zum Soundsystem für das ganze Haus verbinden
- Lieferumfang: 1 x Sonos Lautsprecher Play:1, 1 x Netzkabel, 1 x Flaches Ethernet Kabel, 1 x Schnellstart Anleitung. Die ganze Musik an einem Ort sammeln und verwalten - mit der Sonos App
- Großer Sound ohne Kompromisse: Mit sechs Verstärkern und sechs Lautsprechertreibern füllt der größte Sonos Speaker auch große Räume mit einem reinen, kristallklaren Sound - ohne Verzerrungen
- Die Box für anspruchsvolle Musikliebhaber: Drei mächtige Tieftöner sorgen für einen außergewöhnlichen Bass, der unter die Haut geht - ohne Hall oder Echo / Einfaches Setup in unter 5 Min
- Ob vom Plattenspieler oder MP3-Player: Mit dem Audio Anschluss (Klinke) lässt sich Musik von jedem Gerät über das Lautsprechersystem abspielen. Sämtliche Musikdienste einfach über WLAN streamen
- Verschiedene Songs in unterschiedlichen Räumen spielen oder den selben Song synchron hören: Der Multiroom Speaker lässt sich mit jedem Sonos WiFi Speaker zum Soundsystem fürs ganze Haus verbinden
- Lieferumfang: 1 x Sonos Lautsprecher Play:5, 1 x Netzkabel, 1 x Ethernet Kabel. Verbindbar mit Amazon Echo und Echo Dot. Regelmäßige Updates machen die Sonos Heimlautsprecher immer besser
- Echter Kino Sound & Musikstreaming in einem: Die Sonos Playbar stattet den HD-Fernseher mit glasklarem, kraftvollem HiFi-Sound für TV, Filme & Games aus und streamt über WLAN alle Musikdienste
- Nicht nur lauter, sondern auch klarer: Neun Lautsprecher im horizontalen Line Array sorgen für intensive Tiefen & eine perfekte Richtungspräzision / Exklusive Sprachverbesserung für klarere Dialoge
- Im Nachtmodus des WLAN Lautsprechers werden leise Töne automatisch verstärkt & laute Geräusche leiser / Leichtes Setup mit nur zwei Kabeln & einfache Steuerung über TV-Fernbedienung oder Sonos App
- Das Multiroom Heimkinosystem fürs ganze Haus: Die Soundbar lässt sich mit anderen Sonos Speakern & dem Sub oder mit weiteren Sonos Speakern in anderen Räumen zum 5.1 Lautsprechersystem verbinden
- Lieferumfang: 1 x Sonos Soundbar Playbar, 1 x Stromkabel, 1 x Ethernetkabel, 1 x optisches Audiokabel / Das Soundsystem für Musikliebhaber - mit extra realistischem Sound für jedes Wohnzimmer
Weiterhin wurde heute bekanntgegeben, dass man seine Sonos Lautsprecher zukünftig auch direkt über die Spotify App ansteuern können wird. Für diejenigen, die ihre Musik sowieso über ein kostenpflichtiges Spotify Abo streamen, ist dies eine deutliche Erleichterung, da dann die Sonos App nicht mehr bemüht werden muss.
Es tut sich also derzeit einiges in Sachen Musikstreaming. Warten wir mal ab, welche Ankündigungen in der nächsten Zeit noch so eintrudeln. Da gibt es ja noch die Sache mit dem angeblichen neuen Musik Streaming Dienst von Amazon.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API