
Es ist unschwer zu erkennen, dass das Thema Sprachassistent für die großen Player wie Google und Amazon ein riesiges Thema ist und das große Ding der Zukunft werden soll. Die beiden genannten Unternehmen haben dazu sogar jeweils eigene Geräte entwickelt, welche völlig selbstverständlich bald in möglichst vielen Wohnungen ihre etwas unheimlichen Dienste verrichten sollen.
Während Google auf ihrer letzten Google I/O Keynote mit Google Home ihre Version von einem zukünftigen Sprachassistent vorgestellt hat, der im Laufe des Jahres erhältlich sein soll, ist Amazon diesbezüglich bereits um einige Zeit voraus. Mit Amazon Echo ist in den USA bereits seit über einem Jahr ein genau solcher WLAN-Lautsprecher erhältlich, in dem der Sprachassistent Alexa seinen Dienst verrichtet. Berichten zufolge wird Amazon Echo nach zögerlichem Start mittlerweile sehr gut angenommen.
Nun hat Amazon vor einigen Tagen per Pressemitteilung ein neues Update für Amazon Fire TV angekündigt, welches neue Features für die Alexa Unterstützung enthalten wird. So soll man damit per Alexa-Sprachbefehl Apps öffnen und Filme oder Serien abspielen können. Spricht man also in die Sprachfernbedienung zum Beispiel den Befehl „Open HBO Now“, soll die HBO Now App umgehend geöffnet werden. Der Befehl „Watch Veep“ würde entsprechend die Serie Veep starten.
Noch Interessanter dürften jedoch die weiteren neuen Möglichkeiten der Alexa Sprachunterstützung für Amazon Fire TV sein. So soll Alexa auf Zuruf Fragen beantworten, wie „What movies are playing nearby?“ oder „Where is The Jungle Book playing?“, womit man leicht herausfinden können soll, welche Filme in nahe gelegenen Kinos derzeit laufen. Nach dem gleichen Schema soll nach lokalen Geschäften und Restaurants gesucht werden können. Mit der Frage „What Mexican restaurants are nearby?“ soll man demnach erfahren können, welche Mexikanischen Restaurants sich in der Nähe befinden.
All diese neuen Funktionen der neuen Fire OS-Version 5.2.10, welche die bisherige Version 5.0.5.1 ablösen soll, sind für den deutschen Markt jedoch sehr wahrscheinlich nicht relevant. Das deutsche Alexa lässt noch auf sich warten.
Eine Neuerung des Amazon Fire TV Updates dürfte jedoch auch für Nutzer in Deutschland interessant sein. So soll man zukünftig YouTube 4K Ultra HD Videos über die YouTube App auf dem Amazon Fire TV abspielen können. Dies soll dann funktionieren, wenn der Fire TV an einen 4K Fernseher angeschlossen ist.
Angeblich soll das Update in den kommen Wochen ausgerollt werden. Wann genau in Deutschland damit gerechnet werden kann, lässt sich schwer vorhersagen.