Amazon Prime Video im Test

Amazon Prime Video

Bisher habe ich meine Lieblingsserien meistens über den Video Streaming Dienst Netflix gestreamt. Mit Netflix war und bin ich auch weiterhin außerordentlich zufrieden.

Aber insbesondere in letzter Zeit gab es immer wieder mal Serien die ich unbedingt schauen wollte, welche leider nicht bei Netflix angeboten wurden. Deshalb habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, neben Netflix auch Amazon Prime Video* mal eine Chance zu geben.

Meine Erfahrungen mit Amazon Prime Video kannst du in folgenden Testbericht lesen.

Inhaltsverzeichnis

Amazon Prime Video 30 Tage testen

Amazon Prime Video ist Teil von Amazon Prime. Wenn du also Amazon Prime Video nutzen möchten, dann musst du Amazon Prime Mitglied werden und kannst dadurch neben Amazon Prime Video auch alle weiteren Amazon Prime Vorteile genießen.

Du kannst aber auch nur Amazon Prime Video buchen, wofür nach Ablauf des Testzeitraumes dann 7,99 Euro im Monat fällig werden.

Ich habe mich anfänglich für die 30-tägige Amazon Prime Test-Mitgliedschaft* entschieden. Diese Test-Mitgliedschaft ist ideal um zu beurteilen, ob man auch künftig die Vorteile der Amazon Prime Mitgliedschaft genießen möchte.

Mit diesem Testzugang kannst du also rein gar nichts falsch machen.

Amazon Prime Video Kosten

Eines solltest du jedoch beachten: Wenn du diese 30-tägige Test-Mitgliedschaft nicht beendest, dann geht sie nach Ablauf der 30 Tage automatisch in einen kostenpflichtige Mitgliedschaft über, die dich regulär 69 Euro pro Jahr oder 7,99 Euro pro Monat kostet.

Wenn du dies nicht möchtest, dann kannst du diesen automatischen Übergang ganz leicht verhindern. Dazu musst du während deiner Testphase auf der Amazon Website nur unter Mein Konto -> Meine Prime-Mitgliedschaft klicken und dann auf der linken Seite „Mitgliedschaft beenden“ wählen.

Hast du das gemacht, endet deine Prime Mitgliedschaft nach den 30 Testtagen automatisch und es entstehen dir im Anschluss keinerlei Kosten mehr. Ich finde, das hat Amazon sehr fair und vor allem transparent umgesetzt. So fühlt man sich als Kunde gut aufgehoben und muss keine Angst vor versteckten Kosten haben.

Große Auswahl an Video und Filmen

Auf den ersten Blick findest du eine große Auswahl an Serien und Filmen bei Amazon Prime Video.

Empfehlen kann ich Serien wie Mr. Robot, The Affair, The Exorcist, Hand Of God, Scandal, Masters Of Sex, Homeland, Downton Abbey, Grimm, Halt and catch Fire, Extant, Revenge oder auch Transparent.

Aber du findest bei Amazon Prime Video natürlich viele weitere empfehlenswerte Serien.

Auch die Filmauswahl scheint auf den ersten Blick ganz ordentlich zu sein, wenngleich ich sagen muss, dass ich mich mit den Filmen nicht so intensiv beschäftigt habe. Ich bin mehr ein Fan von Serien, als von Filmen.

Allerdings solltest du wissen, dass Amazon Instant Video mehr Serien und Filme bietet, als die günstige Amazon Prime Mitgliedschaft im Angebot hat. Deshalb kommt es immer wieder vor, dass du zwar einige Staffeln einer Serie über Prime Video schauen kannst, aber für die neuste Staffel zusätzlich Geld ausgeben müsstest.

Als Beispiel kann ich an dieser Stelle die Serie Homeland anführen. Die ersten drei Staffeln von Homeland kannst du zum Zeitpunkt dieses Testberichts alle über deine Prime Video Mitgliedschaft schauen. Möchtest du dann allerdings die vierte Staffel schauen, dann musst du sie extra bezahlen, da sie nicht im Prime Angebot enthalten ist.

Angesichts der Tatsache, dass eine Prime Mitgliedschaft derzeit nur 69 Euro pro Jahr kostet, ist es allerdings verständlich, dass dieser Tarif nicht uneingeschränkt alle Serien und Filme beinhaltet.

Erwähnenswert sind auf jeden Fall auch stets die Prime Originals und Exclusives. Dazu gehören zum Beispiel Serien wie Tom Clancy’s Jack Ryan, Beat, Pastewka, Vikings, Lucifer, Taboo, The Grand Tour, The Man In the High Castle, American Gods, Life in Pieces und einige mehr.

In Zukunft möchte Amazon seine Eigenproduktionen noch weiter ausbauen und so wird es als Serienfan demnächst wohl unumgänglich, auch eine Amazon Prime Video Mitgliedschaft abzuschließen.

Allerdings solltest du beachten, dass es schlicht und einfach nicht möglich ist, an dieser Stelle eine Liste ganz besonders empfehlenswerter Serien und Filme zu veröffentlichen, da es sich ständig ändern kann, welche Serien und Filme im Prime-Abo enthalten sind.

Filme und Serien fallen weg und neue kommen hinzu. Hier findet also ein stetiger Wechsel statt.

Amazon Channels

Vor einiger Zeit sind zum Amazon Video Angebot auch noch die Amazon Channels hinzugekommen. Diese Channels sind ein sehr interessantes Konzept mit hervorragenden Inhalten. Hier erfährst du mehr darüber, was die Amazon Channels sind und wie sie funktionieren.

Amazon Prime Video über den Browser schauen

Am einfachsten und schnellsten hast du als Prime Video Kunde Zugriffauf deine Filme und Serien, wenn du diese Videos über einen Browser schaust. Dabei ist es natürlich egal, ob du an einem Desktop-PC sitzt oder ein Notebook nutzt.

Hierzu surfst du einfach mit einem Browser wie Google Chrome, Firefox oder einem anderen Browser auf die Amazon Startseite und meldest dich dort mit deinem Amazon-Konto an.

In der Hauptnavigation findest du nun den Navigationspunkt „Mein Prime“. Mit einem Klick auf „Prime Videos“ landest du schon auf der Prime Video Seite und kannst nach Herzenslust in der großen Auswahl an Filmen und Serien stöbern.

Zur besseren Orientierung sind die Videos auf dieser Seite in verschiedene hilfreiche Kategorien unterteilt. Du findest dort Kategorien wie: Kürzlich hinzugefügte Filme, Amazon Originals Serien (das sind die von Amazon selbst produzierten Serien), Kürzlich hinzugefügte Serien, Exklusive Serien, Meist gesehen Serien, persönliche Filmempfehlungen basierend auf deinen bisher angesehen Filmen und noch einige mehr.

Insgesamt ist diese Darstellung sehr übersichtlich und lädt geradezu zum intensiven stöbern ein.

Hast du dich dann für einen Film oder eine Serie entschieden, kannst du diese bequem in deinem Browser schauen. Das funktioniert sehr gut, flüssig und absolut problemlos. Im folgenden siehst du die Steuerelemente samt deren Erklärung, die dir beim schauen von Prime Videos im Browser zur Verfügung stehen.

Steuerungselemente Amazon Video im Browser:

Amazon Prime Video Steuerungselemente im Browser
Amazon Prime Video Steuerungselemente im Browser
  1.  Titel der Serie, Staffel, Episode.
  2.  Unter den Optionen finden sich einige verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Die erste Einstellungsmöglichkeit betrifft die Videoqualität. Voreingestellt ist dort der Wert „Automatisch“. In dieser Einstellung spielt Amazon Prime Video deine gewählten Videos in bestmöglicher Qualität für deine Geräte und die verfügbare Bandbreite ab. Manuell kannst du dort die Qualität und Daten-Bandbreite beschränken, wenn du die Option SD (Standard-Definition) wählst. Laut Amazon bietet diese Standard-Definition die gleiche Auflösung wie DVDs und eine Audioqualität, die mit der Qualität von CDs vergleichbar ist.Unter Optionen kannst du auch auswählen, in welcher Sprache die gewählte Serie gestreramt werden soll, sofern die Episode in mehreren Sprachversionen vorliegt. Falls für die gewählte Episode Untertitel zur Verfügung stehen, kannst du diese Untertitel an dieseer Stelle auch einstellen.

    Letztendlich kannst du unter den Optionen auch noch deine Erfahrungen mit der Video- und Audioqualität des Videos bewerten. Zur Verfügung stehen die Bewertungen Ausgezeichnet, Gut, Mittelmäßig, Mangelhaft und Schlecht.

  3. Hier kannst du die Lautstärke der Tonspur einstellen.
  4. Wenn du auf diese Vollbild Funktion klickst, dann wird das gesamte Video als Vollbild angezeigt. In dieser Stufe siehst du nicht mehr, dass du das Vuideo über deinen Brwoser schaust, da die Bedienungselelente des Browser ausgeblendet werden. Auch die Taskbar deines Computers siehst du in dieser Srtufe nicht mehr. Zum ablemkungsfrienen Schauen ist diese Einstellung sehr zu empfehlen.
  5.  Mit dem Kreuz kannst du das aktuelle Video schließen und wieder auf die letzte Auswahlseite von Amazon Prime Video zurückkehren.
  6. Hiermit spulst du das Video 10 Sekunden zurück
  7. Play und Pause Taste. Hiermit kannst du das Video pausieren und wieder abspielen.
  8. Hiermit spulst du das Video 10 Sekunden vor.
  9. Dies ist die Zeitleiste. An dieser Zeitleiste kannst du ablesen, an welcher Stelle des Videos du dich gerade befindest.
  10. Mit dieser Funktion wählst du mit einem Klick die nächste Episode der jeweiligen Serie aus. Wenn du eine Episode einer Serie bis zum ende geschaut hast, wird im Anschluss automatisch die nächste Episode gestartet.

Amazon Prime Video auf dem Smartphone schauen

Auch auf deinem Smartphone kannst du natürlich deine Amazon Prime Videos schauen. Hierzu brauchst du die Amazon Video App, die du dir über diesen Link (Amazon Video App) kostenlos downloaden kannst. Auf meinem Smartphone funktioniert das ausgezeichnet und ohne Probleme.

Amazon Prime Video auf dem Tablet schauen

Natürlich kannst du Amazon Prime Video aber auch auf einem Tablet schauen.

Zum Beispiel über die Prime Video App auf einem Fire Tablet, über die Prime Video App auf iOS-Geräten, oder die Prime Video App auf Android-Geräten.

Amazon Prime Videos auf dem Fernseher schauen

Das Schauen von Prime Videos über Smartphones und Tablets ist zwar schön und gut, aber am häufigsten und komfortabelsten schaut man Filme und Serien allerdings auf seinem Fernseher. Um dies zu tun stehen dir eine Menge Möglichkeiten offen.

Zum einen kannst du dazu deine Playstation oder auch deine Xbox benutzen, die ja ohnehin bereits mit deinem Fernseher verbunden sind. Hierzu musst du einfach die entsprechende App auf deiner Konsole installieren, dich in dein Amazon Konto einloggen und schon kannst du bequem am Fernseher schauen.

Vielleicht hast du ja auch einen Smart-TV. Dann brauchst du in der Regel kein zusätzliches Gerät, sondern kannst direkt über die App deines Smart-TV schauen.

Die wohl beste Möglichkeit Amazon Prime Videos auf deinem Fernseher oder 4K Fernseher zu schauen, bietet dir allerdings ein Gerät namens Amazon Fire TV (Testbericht über das von mir verwendete Fire TV 4K Ultra HD).

Dies ist eine kleine Streaming Box mit Fernbedienung, die explizit für diesen Verwendungszweck hergestellt wurde.

Von Amazon Fire TV gibt es verschiedene Modelle, zum Beispiel das Fire TV mit 4K Ultra HD und Alexa-Sprachfernbedienung, oder auch den Fire TV Stick mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung.

Amazon Prime Video über Spielekonsolen schauen

Auch für Spielkonsolen wie die Xbox und die Playstation steht eine Prime Video App bereits, so dass auch per Konsole gestreamt werden kann.

Amazon Prime Video über Smart TV oder Blu-ray Player streamen

Wer sich die Prime Video App auf seinem Smart TV oder seinem Blu-ray Player installiert, falls noch nicht geschehen, kann natürlich auch über diese Geräte Amazon Video streamen.

Es gibt also wirklich sehr viele Möglichkeiten Amazon Prime Video zu empfangen.

Amazon Prime Video Vor- und Nachteile

VORTEILE
  • Zugriff auf Amazon Channels (zusätzliche Kosten)
  • Exklusive Prime Originals und Exclusives
  • Video-Informationssystem X-Ray
  • Zugriff von vielen Geräte möglich
  • Einfache Bedienung
  • Verhältnismäßig günstig
  • Kostenloser Probemonat möglich – Jetzt testen
NACHTEILE
  • Extrakosten für bestimmte Filme und Serien

Weitere Vorteile als Prime Kunde

In meinem Testbericht über Amazon Prime Video habe ich dir nun viel über meine Erfahrungen mit Prime Video erzählt. Ich hoffe, dass für dich einige nützliche Informationen und Erfahrungen dabei waren. Abschließend erwähnenswert ist noch, dass du als Amazon Prime Mitglied natürlich nicht nur Zugriff auf die vielen Prime Videos hast, sondern auch von weiteren Vorteilen profitierst.

Die 5 Amazon Prime Vorteile sind:

1. Kostenloser Premiumversand
2. Prime Video
3. Prime Music
4. Prime Photos
5. Kindle-Leihbücherei

Auf diese Vorteile gehe ich an dieser Stelle allerdings nicht näher ein, da dies ein Testbericht über Prime Video ist. Wenn du mehr über die anderen Prime Vorteile erfahren möchtest, dann findest du unter den jeweiligen Links mehr Informationen zu diesen Vorteilen.

Fazit

Mir gefällt Amazon Prime Video* richtig gut. Für nur 69 Euro im Jahr, hat man Zugriff auf Tausende Serien und Filme, darunter auch Amazon Originals Serien, die es exklusiv nur bei Amazon Video gibt. Darüber hinaus ist auch die technische Umsetzung sehr gut gelungen. Ob am PC, am Notebook, am Smartphone oder per Amazon Fire TV Box am Fernseher, stets habe ich optimalen Zugang zu meinen Lieblingsserien.

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.