
Wer in der neuen Bundesliga-Saison 2017/2018 die Spiele live im TV oder per Videostream schauen möchte, muss sich an einige Umstellungen gewöhnen. Denn in dieser Saison wird der Pay-TV-Sender Sky nicht mehr die exklusiven Live-Rechte zur Bundesliga-Übertragung inne haben, sondern muss sich diese mit Eurosport teilen.
So wird Eurosport am 5. August mit dem Supercup zwischen Pokalsieger Borussia Dortmund und Meister FC Bayern München in die neue Saison starten und dann ab dem 18. August alle 30 Freitagsspiele der Bundesliga zeigen, sowie 5 Spiele am Sonntag (13:30 Uhr) und 5 Spiele am Montag (20:30 Uhr). Außerdem die Relegationsspiele zur 1. und 2. Liga.
Aber auch in Sachen Bundesliga Live Hörfunk-Übertragung ist Bewegung im Spiel. Denn in dieser Bundesliga-Saison 2017/2018 steigt auch Amazon in dieses Segment ein. So wird Amazon nicht nur alle 617 Bundesliga Spiele der 1. und 2. Bundesliga per Audio Streaming Live und in voller Länge übertragen, sondern auch Relegation, Supercup und alle 63 Spiele des DFB-Pokals.
Inhaltsverzeichnis
Amazon stellt Team aus Moderatoren, Kommentatoren und Experten zusammen
Damit hat sich Amazon einiges vorgenommen. Um das Ganze ansprechend zu realisieren, hat Amazon ein Kommentatoren Team zusammengestellt, an welchem Marco Röhling an der Spitze stehen wird. Auch die Moderatoren Oliver Faßnacht und Konni Winkler gehören bereits zum Team.
Experten wie Timo Hildebrand, Robin Dutt, Ulf Kirsten, Jens Nowotny, André Schubert, Maik Franz, Knut Kircher, Ingo Anderbrügge, Knut Kircher und viele weitere werden zum Experten Team gehören und regelmäßig interessante Beiträge leisten.
Außerdem wird es Experten zu Management- und Vereinsfragen, Taktikfragen, Medizinisches und Schiedsrichterfragen geben. Weitere Kommentatoren, Moderatoren und Experten möchte Amazon in den nächsten Wochen ankündigen.
Damit stellt sich Amazon ein beeindruckendes und sehr sachkundiges Team zusammen, von dem man einiges erwarten darf.
Jede Menge Inhalte und Formate zur Bundesliga-Berichterstattung bei Amazon
Damit hier ein rundes und interessantes Angebot entsteht, hat Amazon einiges vor. Die folgenden Inhalte wird die Bundesliga-Berichterstattung umfassen:
- Live-Streaming von 617 Pflichtspielen: Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga in voller Länge.
- Alle Relegationsspiele und der DFL Supercup
- Analysen, Kommentare und Interviews für jedes Einzelspiel
- Halbzeitanalysen
- Amazon-Konferenz: Konferenzen für die Bundesliga und 2. Bundesliga.
- Podcast „Bolzplatz“: Jeden Dienstag live und danach auf Abruf
- Podcast „Zweierkette“: 90-minütige Spieltags-Zusammenfassung an Montagabenden live und danach auf Abruf
Das klingt bereits jetzt nach einem wirklich interessantem Angebot für alle Fußball Fans. Wie sich das Ganze dann in der Praxis präsentieren wird, werden wir mit dem Start der Fußball Bundesliga erleben.
Zu erwähnen ist auf jeden Fall noch positiv, dass das Angebot komplett frei von Werbung sein wird.
Für alle diejenigen, die wie ich eine Allergie gegen Werbung im Radio haben, verspricht die Amazon Bundesliga-Berichterstattung also sehr angenehm zu werden. Es bleibt zu hoffen, dass diese Werbefreiheit auch zukünftig beibehalten wird.
Immer wenn es um Themen wie Video- oder in diesem Fall Audiostreaming geht, stellt sich natürlich schnell die Frage nach der Verfügbarkeit. Welche Möglichkeiten habe ich, einen solchen Livestream zuverlässig zu verfolgen?
In diesem Fall der Amazon Bundesliga-Berichterstattung funktioniert das auf vielen verschiedenen Wegen. Für mich selber wird wohl der Weg über den Amazon Echo am besten sein.
Die Bundesliga Live mit Amazon Prime Music über Amazon Echo hören
Ich selber habe damals zum frühstmöglichen Zeitpunkt eine Einladung für einen Amazon Echo angefordert. Ich bin also in Deutschland ein Amazon Echo User der ersten Stunde. Hier findest du meinen damaligen Amazon Echo Test. Anfangs fand ich die Verwendungsmöglichkeiten noch recht überschaubar. Ich habe meinen Echo zu Beginn hauptsächlich zum Hören von Internetradio verwendet.
Keine Produkte gefunden.
Aber die Verwendungsmöglichkeiten werden aus meiner Sicht immer besser und mittlerweile läuft der Echo bei mir doch sehr regelmäßig. Zum einen nach wie vor zum Hören von Internetradio, aber auch immer häufiger zum Hören von Audible Hörbüchern. Die Kombination Audible Hörbücher und Amazon Echo ist wirklich richtig klasse.
Hier findest du meine Audible Erfahrungen.
Und nun kommt mit der Bundesliga Live im Audiostream bei Amazon Prime Music noch eine neue wunderbare Anwendungsmöglichkeit hinzu, die ich voraussichtlich sehr regelmäßig nutzen werde.
Bundesliga Live mit Amazon Echo steuern
Möchte man die Bundesliga Live hören, kann man das zum Beispiel mit den folgenden Befehlen veranlassen:
„Alexa, spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund“
„Alexa, spiel die Amazon-Konferenz“
„Alexa, spiel die Bundesliga“
Möchte man wissen, wann ein bestimmter Verein spielt, dann kann man Alexa auch einfach fragen „Alexa, wann spielt Eintracht Frankfurt“? Schon bekommt man die passende Antwort und kann sich diesen Termin vormerken.
So ist es quasi einfach auf Zuruf möglich, in den Audiostream der Live Bundesliga und der Bundesliga Konferenz bei Amazon einzusteigen. Einfacher geht es kaum.
Bundesliga Live bei Amazon Prime Music auf verschiedenen Geräten hören
Aber natürlich kann man die Bundesliga Live bei Amazon Prime Music nicht nur auf einem Amazon Echo hören. Die Möglichkeiten sind vielfältig. So kann man die Bundesliga Live über den Mac und PC Computer, Notebook, iPhone, iPad, Android Smartphone, Android Tablets, Fire Tablet, Fire TV, Sonos-Geräten oder einfach über einen Webbrowser verfolgen.

Eine Internetverbindung vorausgesetzt, sollte damit tatsächlich jeder die Möglichkeiten haben, unkompliziert und fast überall auf den Amazon Bundesliga Live Stream zugreifen zu können. Das ist schon toll!
Welche Amazon Music Mitgliedschaft wird benötigt?
Das Angebot ist nun bekannt, jetzt stellt sich natürlich für Interessierte die Frage nach den Kosten und der benötigten Mitgliedschaft. Da es verschiedene Amazon Music Mitgliedschaften gibt, sollte man sich einmal anschauen, mit welcher Mitgliedschaft man am besten fährt.
Zunächst einmal kann man die 1. Bundesliga und die 2. Bundesliga Live mit den Mitgliedschaften Amazon Prime Music (in Amazon Prime enthalten), Amazon Music Unlimited, Amazon Music Unlimited für Echo und Amazon Music Unlimited für Familien live verfolgen. Ganz unkompliziert reicht dafür also bereits eine Amazon Prime Mitgliedschaft aus, in der auch Prime Music enthalten ist.
Wer jedoch auch noch die Spiele des DFB-Pokals live auf Amazon Music verfolgen möchte, der benötigt dafür eine beliebige Amazon Music Unlimited Mitgliedschaft. Damit hat man dann aber auch Zugriff auf mehr als 40 Millionen Songs. Die Live Bundesliga ist quasi „nur“ eine weitere Zugabe zu Amazon Music Umlimited.
Dieses Vorgehen seitens Amazon, dass man einen bestimmten Dienst oder Service mit immer weiteren Vorteilen ausstattet, kennt man ja bereits von Amazon Prime. Auch hier kamen Stück für Stück immer weitere schöne Vorteile hinzu.
Für eine bessere Übersicht, findest du das Angebot noch einmal in der folgenden Tabelle übersichtlich zusammengefasst:
Prime Music | Amazon Music Unlimited | Amazon Music Unlimited für Echo | Amazon Music Unlimited für Familien | |
---|---|---|---|---|
1. Bundesliga | ||||
2. Bundesliga | ||||
DFB Pokal | ||||
Musik Angebot | Über 2 Millionen Songs | Über 40 Millionen Songs | Über 40 Millionen Songs | Über 40 Millionen Songs |
Details und Preise | Details und Preise | „Alexa, starte Amazon Music Unlimited“ | Details und Preise |
Erste Erfahrungen und Tests mit der Live Amazon Bundesliga Berichterstattung
Direkt zum Start der 2. Bundesliga 2017/2018 habe ich mir sowohl am 28.7. sowie am 29.7 die Live Amazon Bundesliga Berichterstattung angehört. Am Samstag dem 29.07. konnte ich dann auch zum ersten Mal die Amazon Konferenz testen. Nach dem Ende der Spiele und der Konferenz, gab es dann die Highlights zu hören.
Bisher sind meine Erfahrungen absolut positiv. Sowohl die Vorberichterstattung, die Kommentatoren, die eigentliche Konferenz und auch die nach Beendigung der Spiele zu hörenden Highlight haben mir gut gefallen. Das Fehlen sämtlicher externer Werbung empfinde ich als absolut positiv. Anstatt der sonst vom Radio üblichen Werbung bekommt man in den Pausen, zum Beispiel zwischen Konferenz und Highlights, einfach Prime Music zu hören.
Die einzige Werbung, die man zu hören bekommt, ist die Werbung für den eigenen Service. Ob man das allerdings als Werbung bezeichnen kann, weiß ich gar nicht. Ansonsten gibt es Fußball pur. Also Fußball, Fußball und Fußball.
Man kann sicherlich mit Fug und Recht behaupten, dass Fußball Live bei Amazon Prime Music tatsächlich die neue Audio Heimat der Fans des Deutschen Fußballs werden könnte. Ich bin schon gespannt, wie sich das Projekt weiter entwickelt, und wie viele Fans von diesem Angebot Gebrauch machen werden.
Fazit zur Bundesliga Berichterstattung bei Amazon
Ich selber nutze ja ohnehin schon allerlei Amazon Dienste und Geräte und bin bisher mit allen Angeboten sehr zufrieden. Die Ankündigung für die Bundesliga Berichterstattung bei Amazon hat mich persönlich jedoch überrascht. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Aber als jemand, der mit Radioübertragung von Bundesligaspielen aufgewachsen ist, freue ich mich umso mehr über dieses Angebot. Als Prime Mitglied kann ich mich nun entspannt zurücklehnen und meinen Amazon Echo bitten, die Amazon Bundesliga Berichterstattung zu starten.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den Start der 1. Bundesliga und bin gespannt, wie sich das Ganze entwickeln wird.
Amazon Prime Gratis testen
Für einen jährlichen Beitrag von 69,00 € erhalten Amazon Prime Mitglieder folgende Vorteile:
- Kostenloser Premiumversand für Millionen von Artikeln
- Unbegrenztes Streaming von Filmen und Serienepisoden
- Kostenloses Ausleihen von eBooks
- Kostenloser Zugriff auf Prime Music mit über 2 Millionen Songs
- Kostenfreie Lieferung für Prime-Artikel unter 29 €
- Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos über Amazon Cloud Drive
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API