Der Aufstieg der Bqeel M8S Plus Android TV Box

Natürlich informiere ich mich permanent über neue Entwicklungen auf dem Markt der Streaming Media Boxen. Neue Hardware, neue Software, neue Apps und neue Dienste befinden sich stets auf meinem Radar.

In letzter Zeit fand ich es recht spannend, die Entwicklung der Low-Cost Android Streaming Boxen einiger chinesischer Hersteller bei Amazon zu beobachten. In diesem Marktsegment tut sich ja so einiges. Insbesondere der neuen Bqeel M8S Plus Android TV Box galt meine Aufmerksamkeit.

Inhaltsverzeichnis

Die Bqeel M8S Plus Android TV Box

Die Bqeel M8S Plus Android TV Box kommt mit einem Amlogic S812 SoC (System on a Chip) und einer Octo-Core Mali-450 GPU daher. 16 GB Flashspeicher und 2 GB RAM sind ebenfalls in dieser Box verbaut. Weiterhin findet sich bereits die integrierte KODI Media Player Software on Board. Bluetooth V4.0, 10/100 Ethernet LAN und 802.11 b/g/n Dual-Band Wi-Fi wird auch unterstützt. Das erstmal zu den nackten Zahlen.

Wie so häufig präsentieren die Hersteller solcher China Boxen in ihrer Produktbeschreibung lediglich eine lange Liste technischer Werte, aber so gut wie keinerlei Hinweise zu möglichen Anwenderszenarien. Das halte ich für einen groben Fehler.

Schaut man sich einmal die Produktbeschreibung zum Amazon Fire TV an, dann sieht man sofort, dass dort nicht kryptische Abkürzungen von Prozessoren, Chipsätzen und WiFi-Modulen im Vordergrund stehen, mit denen die wenigsten Interessenten etwas anfangen können, sondern ganz klar die Vorteile für den Anwender. Dort wird schön beschrieben, was man mit dem Gerät machen kann. Also zum Beispiel Filme und Serien schauen, Musik hören, Spiele spielen, usw. Außerdem hebt man dort die positiven Eigenschaften der Box hervor, wie zum Beispiel: Videos starten verzögerungsfrei, Atemberaubende Videos und Dolby Audio Sound, Außergewöhnlich schnell, Erweiterbarer Speicherplatz mit microSD-Slot und noch viele weitere.

Amazon zeigt hier also vorbildlich, wie man ein Produkt richtig beschreibt und das Interesse der potentiellen Kunden weckt.

Warum man bei Bqeel auf eine attraktive und ordentliche Produktbeschreibung verzichtet, bleibt wohl das Geheimnis des chinesischen Herstellers. Denn so wie das Produkt beschrieben wird, hat man sofort den Eindruck, als würde man sich mit der Bqeel M8S Plus Android TV Box hauptsächlich an Techniker und Bastler wenden.

Und ein wenig scheint das tatsächlich auch der Fall zu sein, denn jemand, der eine unkomplizierte Streaming Box sucht, die er einschalten kann und sofort mit der Wiedergabe von beispielsweise Amazon Prime Videos beginnen möchte, wird bei einer auf dieser Weise präsentierten Box wohl kaum zuschlagen. Techniker, Bastler sowie experimentierfreudige Anwender hingegen, um so häufiger. Das ist auch völlig in Ordnung, aber dennoch verschenkt man somit natürlich einiges an Potential.

Wenn du die Bqeel M8S Plus Android TV Box einmal in Betrieb sehen möchtest, dann kannst du dir das folgende Unboxing und Hands-On Video der Bqeel M8S Plus Android TV Box anschauen:

Keine Produkte gefunden.

Der Aufstieg der Bqeel M8S Plus Android TV Box

Möchte man also etwas mehr über diese Box erfahren, wird man sich im Normalfall zunächst einmal den Amazon Rezensionen zuwenden. Denn dort berichten Käufer in der Regel von ihren Erfahrungen mit den gekauften Produkten. Bei einem intensiven Blick auf die Rezensionen der Bqeel M8S Plus Android TV Box fällt allerdings sofort etwas auf.

Die Bqeel M8S Plus Android TV Box befindet sich seit dem 3.Mai 2016 im Angebot der deutschsprachigen Amazon Seite. Bis zur Veröffentlichung dieses Artikels hat es die Bqeel M8S Plus allerdings bereits auf 40 Kundenrezensionen mit einem Durchschnitt von 4.5 von 5 Sternen gebracht. Damit hat diese kleine Box einen ziemlich steilen Aufstieg hingelegt und hat es in dieser kurzen Zeit immerhin auf Platz 13 der Streaming-Clients Bestseller bei Amazon geschafft (Stand: 20.6.2016).

Wie sehen diese Rezensionen aber nun inhaltlich aus? Von diesen veröffentlichten 40 Rezensionen, tragen insgesamt 28 Rezensionen den Hinweis, dass die jeweiligen Autoren diese Box im Rahmen eines Produkttestes kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt bekommen haben. Das sind immerhin ganze 70%. 25 dieser 28 Rezensenten (89,3 %) geben für das Produkt mit 5 Sternen die Höchstbewertung ab. Das ist schon ein Stück weit auffällig, zumindest in meinen Augen.

Produkttester bei Amazon

Wer sich nun fragt, wie diese Rezensenten an kostenlose oder vergünstigte Exemplare der Bqeel M8S Plus Android TV Box gekommen sind, der kann gerne mal in die Recherche zum Thema Produkttester bei Amazon einsteigen. Insgesamt gibt es für Produkttester mehrere Wege, um an solche Produkte zu kommen.

Zum einen betreibt Amazon selber einen Club der Produkttester. Dieser Club nennt sich Amazon Vine – Club der Produkttester. Wer bei Amazon Vine teilnehmen möchte, der muss darauf warten, bis Amazon ihn dazu einlädt. Amazon teilt hierzu mit, dass solche Benutzer mit besonders hoher Wahrscheinlichkeit zu Vine eingeladen werden, die durchgängig hilfreiche Rezensionen schreiben und sich einen Ruf als Experte in bestimmten Produktkategorien erarbeitet haben. Ist man Vine-Mitglied, erhält man die Produkte direkt von Amazon selber und muss dann innerhalb von 30 Tagen eine Rezension dazu schreiben. Solche Rezensionen werden dann durch einen grünen Streifen mit der Aufschrift „Kundenmeinung aus dem Amazon Vine – Club der Produkttester-Programm“ gekennzeichnet.

Aber es gibt auch Produkttester Clubs, die nicht von Amazon betrieben werden und für deren Mitgliedschaft man sich ganz einfach bewerben kann. Dort erhält man die Produkte dann in der Regel direkt vom Betreiber dieser Clubs.

Wer regelmäßig Produktrezensionen bei Amazon schreibt und sein öffentliches Amazon Community Profil mit Kontaktdaten und einigen Informationen über sich und seine Interessen versieht, kann auch direkt von Herstellern und Verkäufern angeschrieben werden. In diesen Fällen bieten interessierte Firmen dann meist mehrere Produkte für Rezensionen an. Entscheidet man sich für eines dieser Produkte, dann erhält man in der Regel einen Amazon Coupon Code, mit welchem man das Produkt dann bestellen kann, um einen Testbericht als Rezension zu verfassen.

Natürlich sind Unternehmen an unabhängigen Produkttests ihrer Produkte interessiert. Hierbei erhalten sie wichtige Rückmeldungen ihrer Kunden und können diese Informationen in die Weiterentwicklung ihrer Produkte einfließen lassen. Und auch für potentielle Käufer ist es sehr hilfreich, sich vor dem Kauf per Kundenrezensionen und Testberichte über das Produkt informieren zu können. Jeder, der schon bei Amazon eingekauft hat, wird sicherlich auch schon solche Rezensionen gelesen haben, um sich seine eigene Meinung über ein Produkt zu bilden.

Kundenrezensionen sind also gut und hilfreich. Auch Produkttester, welche die Produkte als Gegenleistung für eine Rezension bekommen haben, können hilfreiche Informationen und Einschätzungen liefern und die Rezensionen der normalen Käufer bereichern.

Werden solche Rezensionen wie in diesem Fall mit 70% jedoch hauptsächlich von Testern verfasst, die das Produkt kostenlos oder vergünstigt als Gegenleistung für eine Rezension bekommen haben, dann stimmt aus meiner Sicht das Verhältnis nicht mehr. Mir persönlich fallen solche Dinge eher unangenehm auf. Aber das muss natürlich jeder für sich selber beurteilen.

Rückschlüsse auf die Qualität der Box sollte man aus diesem Verhalten jedoch nicht ziehen. Eventuell agiert der Hersteller, genauso wie in seiner ausbaufähigen Produktbeschreibung, nur etwas unglücklich und schießt ein wenig über das Ziel hinaus. Vielleicht fehlt auch eine Marketingabteilung, wer weiß das schon.

Fazit

Die Bqeel M8S Plus Android TV Box glänzt mit ihren inneren Werten und den unterstützten Medien-, Musik- und Bilder-Formaten. Außerdem kommt sie bereits mit dem beliebten Media-Center KODI, das man nach Belieben an die eigenen Bedürfnisse anpassen und mit jeder Menge Add-Ons erweitern kann.

Somit erhält man mit der Bqeel M8S Plus Android TV Box eine äußerst flexible und für vielerlei Zwecke einsetzbare Streaming Box zu einem relativ günstigen Preis. Die Außendarstellung dieses Produkts ist aus meiner Sicht jedoch noch deutlich ausbaufähig.

Einen Überblick über aktuelle Bqeel Android TV Boxen findest du auf unserer Bqeel Android TV Boxen im Vergleich Seite.

Hier findest du weitere Android TV Boxen in der Übersicht.

Keine Produkte gefunden.

Falls du jetzt noch an weiteren Zahlen interessiert bist, findest du in der folgenden Tabelle noch die wichtigsten Hardware-Spezifikationen und Hauptmerkmale der Bqeel M8S Plus Android TV Box:

FLASH 16 GB NAND FLASH
SDRAM 2GB DDR3
USB -Host USB 2.0, unterstützt USB DISK und USB HDD
Kartenleser SD, SDHC, MMC Karten
LAN Ethernet 10/100 MB, Standard RJ-45
WiFi Unterstützt 802.11 b/g/n Dual-Band Wi-FiTM (2.4GHz+5GHz)
Bluetooth Bluetooth V4.0
CPU Amlogic S812 M8S Quad-Core Cortex A9@ 2GHz
GPU Octo-Core Mali-450, Freqeunz 600MHz mit HDMI 1.4 Ausgabe
Unterstützte Decodierung-Formate HD MPEG1 2 4,H.264,H.265, HDAVC,VC-1,RM,RMVB, Xvi,DivX3,4,5,6 ,RealVideo8,9,10
Unterstützte Medien-Formate Avi, Rm, Rmvb, Ts, Vob, Mkv, Mov, ISO, wmv, asf, flv, dat, mpg, mpeg
Unterstützte Musik-Formate MP3, WMA, AAC, WAV, OGG, AC3, DDP, TrueHD, DTS, DTS, HD, FLAC, APE
Unterstützte Foto-Formate HD, JPEG, BMP, GIF, PNG, TIFF

Weitere Android Streaming Boxen findest du in unseren Streaming Box Bestsellern und in den Streaming Media Player Neuerscheinungen.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.