Die Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N)

Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N)
Die Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N )mit Fernbedienung

Auf der Elektronikmesse Ifa, die derzeit in Berlin läuft, präsentieren viele Hersteller ihre neuen Produkte aus vielen unterschiedlichen Bereichen. Und auch wir möchten an dieser Stelle mal wieder ein neues Produkt vorstellen, das für den einen oder anderen interessant sein könnte.

Hierbei handelt es sich um die brandneue Bqeel T12 Android TV Box, auch unter dem Namen MXQ Plus M12N bekannt, die erst seit kurzer Zeit im Handel verfügbar ist. Amazon bietet diese neue Android TV Box seit dem 19. August 2016 an. Trotz dieser erst kurzen Verfügbarkeit hat die Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N) bereits einige Freunde gefunden.

Das ist kein großes Wunder, da die Bqeel T12 eine der derzeit interessantesten Android TV Boxen ist und sich auch angenehm von den bisherigen Bqeel Boxen abhebt. Das liegt an mehreren Eigenschaften.

Aber machen wir zunächst einen kleinen Rundgang um die Bqeel T12 Android TV Box

Inhaltsverzeichnis

Gehäuse und Anschlüsse

Die Bqeel T12 Android TV Box kommt in einem Gehäuse aus Metal mit gebürsteter Optik daher. Das lässt die Box nicht nur edler erscheinen, sondern hilft außerdem bei der Ableitung der Hitze, die durch den Betrieb entsteht.

Auch die mittlerweile typischen Anschlussmöglichkeiten sind selbstverständlich vorhanden. An der Rückseite findet man die WLAN-Antenne für einen besseren Empfang, einen optischen Anschluss, einen AV-Eingang, einen HDMI 2.0 Eingang, einen Ethernet/LAN Eingang, sowie den obligatorischen Netzanschluss. Auf der linken Seite finden sich zwei USB 2.0 Anschlüsse und den Steckplatz für SD-Karten, falls man den internen Speicher erweitern möchte.

An der Vorderseite sind dann zwei Status LEDs verbaut (Status und NET), sowie das Infrarotauge für die Fernbedienung.

An der linken Seite besitzt sie zwei USB Anschlüsse sowie ein SD Karten Steckplatz für die Speichererweiterung und Datentransfer. Zudem unterstützt diese Box auch Bluetooth 4.1. Man hat also jede Menge Anschlüsse und Möglichkeiten mit dieser Box.

Die inneren Werte

Die Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N) ist eine der ersten Streaming Boxen, die den neuen Amlogic S912 Octa-Core Prozessor verbaut hat. Diese CPU sorgt für ordentlich Leistung, die inbesondere der allgemeinen Reaktionsfähigkeit, der 4K Video Wiedergabe und 3D Spielen zu gute kommt. 2 GB RAM und die ARM Mali-T820MP3 Quad-Core Grafikeinheit mit bis zu 750 MHz steuern ihr übriges zu der allgemein flotten Performance der Streaming Box hinzu.

In Sachen Ethernet enttäuscht die Box jedoch. Denn anstatt des üblichen Gigabit LAN ist leider nur ein 10-100 Mbit Adapter verbaut. Die meisten Nutzer werden ihre Boxen jedoch wahrscheinlich sowieso über WLAN betreiben, so dass in diesem Fall kein Nachteil entsteht.

Die Bqeel T12 Android TV Box wird bereits mit Android 6.0.1 ausgeliefert und ist somit ziemlich aktuell, was das Betriebssystem angeht.

Benutzeroberfläche und Apps

Die Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N) kommt bereits mit einigen vorinstallierten Apps ins Haus. Dazu gehört in erster Linie Kodi mit diversen Addons. Aber auch andere nützliche Apps wie YouTube, Google PlayStore, Twitter, Facebook, Netflix und einige weitere sind bereits vorhanden.

Allerdings findet man, je nach Auslieferungsstatus, auch einige fragwürdige IPTV Apps auf der Box vorinstalliert vor. Dazu gehören zum Beispiel die Apps BangTV, Mobdro App und die ShowBox App. Insbesondere die Showbox App würde ich sofort deinstalliere, da man mit dieser App angeblich kostenlos Filme in HD Qualität streamen kann. Ich bezweifel allerdings, dass dieses Angebot in jedem Land legal ist.

Der Settings Bereich teilt sich in die Unterbereiche Networks, Device, General, Security, Display und MX About auf und ist für alle Einstellungen leicht zugänglich.

Keine Produkte gefunden.

Gaming auf der Bqeel T12

Inbesondere durch den Amlogic S912 Octa-Core Prozessor und die Mali-T820MP3 Quad-Core GPU, eignet sich die Bqeel T12 Android TV Box auch recht gut zum spielen. Interessante Games gibt es ja mehr als genug. Ob diese über den Google Play Store oder Amazon Underground kommen, ist hierbei egal.

In folgendem Video hat ein Benutzer dieser Streaming Box einmal die Gaming Performance einiger Spiele gefilmt. So kannst du dir selber einen guten Eindruck über die Spieleleistung dieser Box machen. Wie man in diesem Video sieht, laufen die Spiele gut und flüssig ohne Ruckler oder Aussetzer.

Lieferumfang der Bqeel T12 MXQ Plus M12N)

Ausgeliefert wird die Bqeel T12 Android TV Box bei dem Angebot von Amazon wie folgt:

  • T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N)
  • 1 Fernbedienung
  • 1 EU Netzteil
  • 1 HDMI Kabel
  • 1 AV Kabel

Für wen könnte die Bqeel T12 Android TV Box geeignet sein?

Für welche Nutzer könnte die Bqeel T12 Android TV Box geeignet sein? Ich finde, dass man sich diese Frage grundsätzlich stellen sollte, wenn man eine Streaming Box kauft. Denn somit minimiert man das Risiko, einen Fehlkauf zu tätigen. Die Frage sollte immer lauten: Was will ich mit der Box überhaupt machen?

Nachdem ich mir die Bqeel T12 Android TV Box etwas ausführlicher angeschaut habe, habe ich überlegt, für welche Kunden diese Box denn überhaupt geeignet ist. Selbstverständlich ist das meine persönliche Meinung und Einschätzung. Andere Menschen mögen dazu eine andere Meinung haben. Dabei komme ich zu folgendem Ergebnis:

Für welche Benutzer könnte die Bqeel T12 Android TV Box geeignet sein?

  • Für Nutzer, die hauptsächlich eigenes Videomaterial schauen möchten.
  • Für Nutzer, die auch gerne mal ein Game spielen wollen.
  • Für Nutzer, die gerne eine Vielzahl an Möglichkeiten haben wollen.
  • Für Nutzer, die gerne viele Freiheiten auf ihrer Streaming Box haben möchten.
  • Für Nutzer, die sich gerne intensiv mit ihrer Streaming Box beschäftigen und auseinandersetzen.

Für welche Benutzer ist die Bqeel T12 eher nicht geeignet?

  • Für Nutzer, die Amazon Video in HD oder UHD streamen möchten.
  • Für Nutzer, die Netflix in HD oder UHD streamen möchten.
  • Für Nutzer, die ein Höchstmaß an Komfort haben möchten.
  • Für Nutzer, die sich überhaupt nicht mit der Streaming Box beschäftigen oder auseinander setzen möchten.
  • Für Nutzer, die kein eigenes Videomaterial haben und ausschließlich auf Amazon Video und Netflix per Stream zugreifen wollen.

Spezifikation und Eigenschaften der Bqeel T12

In der folgenden Tabelle sieht man noch einmal die wichtigsten Spezifikation und Eigenschaften der Bqeel T12 in einer kompakten Übersicht:

Chipsatz Amlogic S912 Oktal-Core
Betriebsystem Android 6.0.1
Arbeitsspeicher 2 GB
Speicher 16 GB NAND FLASH
Prozessor Amlogic S912 Octa-Core ARM Cortex-A53 CPU bis zu 2.0GHz
Grafik ARM Mali-T820MP3 Quad-Core GPU bis zu 750MHz(DVFS)
Bluetooth BT 4.1
LAN Ethernet 10-100M Standard RJ-45 Ethernet
WLAN Unterstützt 802.11 a/b/g/n Dual-Band 2.4G/5G Wi-Fi mit externer Antenne
Kartenleser SD, SDHC und MMC Karten
HDMI SHDMI 2.0a mit HDR, CEC 4K*2K@60FPS maximal Auflösung
Unterstützte Video-Formate MKV, WMV, MPG, MPEG, DAT, AVI, MOV, ISO, MP4, RM, JPG
Unterstützte Audio-Decoder MP3, AAC, WMA, RM, FLAC, OGG programmierbar mit 7.1/5.1 Downmix

Keine Produkte gefunden.

Fazit

Die Bqeel T12 Android TV Box (MXQ Plus M12N) ist eine sehr interessante neue Streaming Box in ansprechendem Design und edel wirkendem Metallgehäuse.

Auch die inneren Werte lassen aufhorchen. Mit seinem S912 Octa-Core ARM Cortex-A53 Prozessor kann die Box 4K HD-Videos ohne Probleme abspielen und ist darüber hinaus auch noch gut zum Spielen von Games geeignet.

Die Tatsache, dass bereits der beliebte Mediacenter KODI auf der Box vorinstalliert ist, wird vielen Nutzern gefallen. Denn mit KODI stehen einem als Benutzer natürlich sehr viele Möglichkeiten offen.

Wer allerdings Amazon Video und Netflix in HD oder gar UHD streamen möchte, sollte vielleicht lieber zu einem Amazon Fire TV greifen.

Übrigens:
Wer sich auch noch für andere Bqeel Boxen interessiert, kann gerne einmal einen Blick auf unsere Seite Bqeel Android TV Boxen im Vergleich werfen.

Auch die Bqeel M8S Plus Android TV Box haben wir uns hier schon einmal etwas genauer angeschaut.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.