Ob es sich lohnt Kunde bei einem bestimmten Streaming-Dienst zu werden, hängt maßgeblich davon ab, ob der bestimmte Dienst den persönlichen Geschmack mit seinem Angebot einigermaßen trifft.
Für den Amazon Prime Instant Video Dienst kann man diese Frage eventuell für sich beantworten, wenn man mal einen Blick auf die meist gesehenen Serien bei Amazon Prime Instant Video wirft.Wer keine geeignete Serie findet, kann gerne auch einen Blick auf meine Lieblingsserien bei Amazon Video werfen.
Inhaltsverzeichnis
Das sind die meist gesehenen Serien bei Amazon Prime Instant Video:
Heroes
In der erfolgreichen US-amerikanische Mystery- und Science-Fiction-Fernsehserie Heroes geht es um verschiedene Menschen, die jeweils eine besondere übernatürliche Fähigkeit besitzen. Das American Film Institute wählte die Serie Heroes zu einer der zehn besten Serien des Jahres 2006.
Breaking Bad
In der US-amerikanischen Kult-Fernsehserie Breaking Bad geht es um den an Lungenkrebs erkrankten biederen Chemielehrer und Familienvater Walther White, der sich Stück für Stück zu einem rücksichtslosen Kriminellen und Drogenbaron wandelt.
The Big Bang Theory
In der US-amerikanische Sitcom The Big Bang Theory geht es um zwei junge Physiker und Geeks, die gemeinsam in einer WG wohnen. Ihnen gegenüber wohnt die hübsche Kellnerin Penny, die so ganz anders ist als die beiden Nachbarn.
How I Met Your Mother
In der US-amerikanische Sitcom How I Met Your Mother geht es um Ted Mosby, der seinen Kindern die Erlebnisse schildert, die dazu geführt haben, dass er ihre Mutter kennenlernte. Dabei beginnt er ganz von vorne und schaut weit in die Vergangenheit zurück.
How I Met Your Mother – Staffel 2
How I Met Your Mother – Staffel 3
How I Met Your Mother – Staffel 4
How I Met Your Mother – Staffel 5
How I Met Your Mother – Staffel 6
How I Met Your Mother – Staffel 7
How I Met Your Mother – Staffel 8
How I Met Your Mother – Staffel 9
Homeland
Die US-amerikanische Fernsehserie Homeland handelt von der CIA-Analystin Carrie Mathison, die hinter einem aus Kriegsgefangenschaft zurückgekehrtem US-Marine einen umgedrehten für al-Qaida arbeitenden Terroristen vermutet.
Downton Abbey
Die britische Serie Downton Abbey spielt Anfang des 20. Jahrhunderts und begleitet den Alltag der aristokratische Crawley Adelsfamilie und ihre Angestellten.
Dr. House
In der US-amerikanischen Fernsehserie Dr. House geht es um den Arzt Dr. Gregory House, der ein Spezialist für Diagnostik ist. In jeder Folge ist er auf der Suche nach der richtigen Diagnose eines meist lebensgefährlich erkrankten Patienten.
New Girl
In der US-amerikanische Sitcom New Girl geht es um die Lehrerin Jessica Day, die von ihrem Verlobten betrogen wurde und deshalb die gemeinsame Wohnung verlässt. Auf der Suche nach einer neuen Wohnung landet sie bei drei Junggesellen, die sich fortan um Jessica kümmern.
Vikings
In der kanadisch-irische Fernsehserie Vikings geht es um die Geschichte des Wikingers Ragnar Lothbrok, dessen Figur an eine Heldenfigur der nordischen Sagaliteratur angelehnt ist.
The Walking Dead
In der US-amerikanischen Fernsehserie The Walking Dead geht es um den Kampf einer kleinen Gruppe Überlebender nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse. Auf der Suche nach einer sicheren Unterkunft wird die Gruppe um Sheriffs Rick Grimes permanent mit einer Menge aggressiver Zombies konfrontiert.
Eureka
In der US-amerikanischen Fernsehserie Eureka – Die geheime Stadt geht es um eine Gruppe von Wissenschaftlern, die in einer von der US-Regierung erbauten Siedlung verschiedene Forschungen betreiben. Dort geraten die modernen Erfindungen der Wissenschaftler immer wieder außer Kontrolle.
2 Broke Girls
In der US-amerikanischen Sitcom 2 Broke Girls geht es um die beiden Kellnerinnen Max und Caroline, die beide pleite sind. Aus diesem Grund planen sie, ihr eigenes Cupcake-Geschäft zu eröffnen, wozu sie jedoch 250.000 US-Dollar benötigen.
Turn
In der US-amerikanischen Serie Turn geht es um den New Yorker Farmers Abe Woodhull, der gemeinsam mit einigen Freunden die Spionagegruppe „The Culper Ring“ gründet. Diese Gruppe verfolgt das Ziel den Unabhängigkeitskampf der USA zu unterstützen.
Prison Break
In der US-amerikanischen Actionserie Prison Break geht es um Michael Scofield, der seinen unschuldig zum Tode verurteilten Bruder Lincoln Burrows aus dem Gefängnis befreien möchte. Die Serie zeigt den Ausbruch und die Flucht aus dem Gefängnis, sowie den Kampf gegen eine Organisation von internationalen Konzernen und Regierungen.
Grimm
In der US-amerikanische Krimi-, Fantasy- und Mysteryserie Grimm geht es um den Detective Nick Burkhardt, der ein Nachfahre der Gebrüder Grimm ist und die Menschheit vor gefährlichen Wesen beschützen möchte.