
Fire TV Stick mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung
Für alle diejenigen, die sich relativ günstig eine Fire TV Stick kaufen möchten, gibt es eine gute Nachricht. Denn der „alte“ Fire TV Stick wird ab sofort auch schon mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung angeboten.
Die Alexa-Sprachfernbedienung kommt mit neuen Tasten für An/Aus und Lautstärke daher, womit mehr Bedienmöglichkeiten gegeben sind.
So kann man mit dieser Fernbedienung zum Beispiel auch kompatible Fernseher, Soundbars oder Receiver mit den Tasten für An/Aus, Lautstärke und Stummschalten kontrollieren.
- Unser meistverkaufter Fire TV Stick, jetzt mit Alexa-Sprachfernbedienung (2. Generation). Kontrollieren Sie kompatible Fernseher, Soundbars oder Receiver mit Tasten für An/Aus, Lautstärke und...
- Starten und steuern Sie Inhalte mit Alexa-Sprachfernbedienung. Schauen Sie Ihre Lieblingsprogramme auf Prime Video, Netflix, ARD, ZDF, DAZN, waipu.tv, Disney+, Apple TV und weiteren (möglicherweise...
- Der Fire TV Stick bietet mehr Speicherplatz für Apps und Spiele als jeder andere Streaming-Mediastick.
- Erleben Sie Tausende Apps, Alexa Skills und Channels und zudem Millionen Webseiten wie Facebook und Reddit über Firefox oder Silk.
- Alexa auf Fire TV bietet die umfassendste Sprachsteuerung, die auf Streaming-Mediaplayern erhältlich ist, und kann Live-Bilder von unterstützten Kameras oder die Wettervorhersage anzeigen, das Licht...
Für wen ist der Fire TV Stick mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung geeignet?
Klar, möchte man sich einen Fire TV Stick kaufen, dann stellt man sich vielleicht die Frage, für welches Modell man sich denn nun entscheiden soll.
Soll man stets auf die aktuellste Version setzen, oder genügt eventuell auch bereits ein älteres, günstigeres Modell?
Wem HD-Qualität ausreicht, der kann sich aus meiner Sicht ganz entspannt für den älteren Stick entscheiden und dabei einiges an Geld sparen.
ist bei diesem Modell ja auch bereits die neue Alexa-Sprachfernbedienung dabei, so dass man diesbezüglich keine Abstriche machen muss.
Wer allerdings bereits einen Ultra HD-Fernseher besitzt und wert auf die höhere Auflösung legt, sollte doch lieber zum Fire TV Stick 4K Ultra HD greifen, da dieser ganz einfach 4K Ultra HD unterstützt.
Fire TV Stick Modelle im direkten Vergleich
Manch einer wird sich vielleicht jetzt fragen, worin denn die Unterschiede zwischen den beiden Fire Tv Sticks bestehen. Dazu haben wir die beiden Modelle einmal in der folgenden Tabelle gegenübergestellt:
Wie man an dieser Gegenüberstellung sehen kann, unterscheiden sich beide Stick hauptsächlich in der unterstützten Bildqualität. Weitere Unterschiede gibt es in Sachen Audio-Unterstützung und Prozessor.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API