LED Schreibtischlampe Miroco im Test

LED Schreibtischlampe Miroco
LED Schreibtischlampe Miroco

Eine geeignete Schreibtischlampe gehört zu jedem Arbeitsplatz. Hier erfährst du, welche Erfahrungen ich mit der LED Schreibtischlampe Miroco gemacht habe.

➔ Hier findest du die LED Schreibtischlampe Miroco Keine Produkte gefunden.

Inhaltsverzeichnis

Der neue Arbeitsplatz braucht eine LED Schreibtischlampe

Neulich habe ich mir für mein Homeoffice einen neuen Arbeitsplatz eingerichtet. Dazu habe ich mir ein neues Notebook (siehe: Acer Aspire 5 Test) und einen neuen 27 Zoll Monitor gekauft.

Beides habe ich auf einen langen Biertisch gestellt, der sehr gut an die lange Wand im Wohnzimmer passte.

Außerdem habe ich mir noch einen zweiten Noblechairs EPIC Gaming Stuhl geleistet, damit wir nun alle bequem sitzen können. Wir lieben diesen Stuhl!

Keine Produkte gefunden.

Leider hatte ich an diesem neuen Arbeitsplatz noch keine Beleuchtung. Als ich das erste mal Abends in relativ dunkler Umgebung an dem Arbeitsplatz saß und eine Serie auf dem Monitor schaute, fiel mir sofort auf, wie unangenehm die Lichtverhältnisse waren.

Wenn ich in dunkler Umgebung auf einen hellen Monitor schaue, egal ob zum arbeiten oder zum schauen der besten Amazon Prime Video Serien, Netflix oder YouTube, dann schmerzen mir bereits nach kurzer Zeit die Augen.

Außerdem bekomme ich in einer solchen Situation auch schnell Kopfschmerzen.

Ich habe dann lange mit einigen Monitoreinstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Farben herumgespielt, um diesbezüglich Abhilfe zu schaffen. Aber das gelang mir nicht.

Mir war also sofort klar, dass für diesen Arbeitsplatz noch etwas fehlt — nämlich eine gute LED Schreibtischlampe.

schreibtischlampe

Mit einer flexibel einstellbaren Schreibtischlampe kannst du dir ideale Arbeitsbedingungen am Schreibtisch schaffen.

Auf der Suche nach einer LED Schreibtischlampe

Also machte ich mich auf die Suche nach einer Schreibtischlampe, die meinen Anforderungen gerecht werden würde.

Die Lampe sollte nicht zu teuer sein, aber dennoch über gewisse Features verfügen.

Es sollte eine moderne LED Schreibtischlampe sein, bei der man die Helligkeit und auch die Farbtemperatur des Lichtes einstellen kann.

Außerdem sollte die Lampe flexibel verstellbar sein, so dass auch eine indirekte Beleuchtung möglich ist.

Nach kurzer Recherche bin ich dann auf die LED Schreibtischlampe Miroco gestoßen, die du Keine Produkte gefunden. findest.

Diese Lampe erfüllte auf dem Papier alle meine Anforderungen und hatte zum Zeitpunkt meiner Recherche außerdem überdurchschnittlich viele gute Kundenrezensionen.

Da der Preis dieser Lampe wirklich günstig war, bestellte ich kurzerhand und lies mich überraschen.

Die LED Schreibtischlampe Miroco im Test

Im folgenden findest du meinen Erfahrungsbericht zur Miroco Schreibtischlampe. Eines kann ich aber schon verraten: Ich bin von dieser Lampe begeistert.

Verpackung und Versand

LED Schreibtischlampe Miroco gut und geschützt verpackt
LED Schreibtischlampe Miroco gut und geschützt verpackt
Nach meiner Bestellung bei Amazon wurde mir die Lampe innerhalb von 3 Werktagen zugestellt. Das ging also sehr fix. Die Lampe war sorgfältig verpackt und im Karton durch eine Art Schaumstoff gut geschützt.

Entsprechend unversehrt kam die LED Schreibtischlampe bei mir an.

Design und Funktionen

Die Miroco LED Schreibtischlampe hat ein sehr modernes, schlankes, ja fast schon futuristisches Design.

Der kreisrunde Fuß ist auf der Unterseite sehr gut gepolstert, so dass auf der Tischplatte keine Kratzer entstehen. Außerdem verfügt dieser über ein entsprechendes Gewicht, so dass die Lampe stabil und sicher auf dem Tisch steht. Das ist ja nicht ganz unwichtig.

Miroco LED Schreibtischlampe Touch Elemente
Miroco LED Schreibtischlampe Touch Elemente

Auf dem runden Fuß befinden sich leicht erhöht 3 Touch-Elemente, über welche die Lampe gesteuert wird.

Diese Touch-Elemente sind von links nach rechts:

  • Lichtfarbe
  • Ein- Ausschalter
  • Helligkeit

Wenn die Lampe ausgeschaltet ist, dann leuchtet der Ein/Ausschalter leicht blau, damit man ihn im Dunkeln leicht finden kann. Dieses Leuchten ist aber so dezent, dass es nicht störend wirkt.

Übrigens: Schaltet man die Lampe aus, dann merkt sie sich die aktuellen Einstellungen. So erhälst du beim einschalten die gleichen Einstellungen bezüglich Helligkeit und Farbtemperatur, die beim Ausschalten eingestellt waren. Das ist toll gelöst und enorm hilfreich.

Selbst wenn man die Lampe also aus Versehen ausschaltet, muss man sich nicht erst seine favorisierten Einstellungen wieder zusammen suchen. Auch am nächsten Tag stehen die Einstellungen also wieder wie gehabt zur Verfügung.

Allerdings sei dazu gesagt, dass man die Helligkeit und Farbtemperatur in wenigen Sekunden eingestellt hat.

Integrierter USB-Ladeanschluss

Miroco LED Schreibtischlampe Rückseite
Miroco LED Schreibtischlampe Rückseite

Auf der Rückseite der Lampe, auf Höhe der Touch-Elemente, befindet sich der Stromanschluss des mitgelieferten Netzteils, sowie ein 5 V USB-Anschluss mit 1,2 Ampere.

Über diesen Anschluss können Smartphones, Tablets, Kameras und andere USB-Geräte aufgeladen werden. Das ist also recht praktisch, da sich solche Geräte ja ohnehin häufig auf dem Schreibtisch befinden.

Flexible Einstellungen

Flexible Einstellungen möglich

Auf dem erhöhten Touch-Panel ist dann der senkrechte Lampenarm an einem Scharnier befestigt, welcher am anderen Ende ebenfalls über ein Scharnier mit dem waagerechten Arm verbunden ist. Beide Lampenarme bestehen aus einer silberfarbenen Aluminiumlegierung.

Auf der Unterseite des waagerechten Lampenarms sitzt dann der lange LED-Streifen, welcher für Licht sorgt.

Beide Arme können sehr flexibel auf die individuellen Bedürfnisse eingestellt werden. Durch die beiden stabil wirkenden Scharniere sind viele unterschiedlichen Positionen möglich. Ich hatte bisher noch keine Schreibtischlampe, die so flexibel verstellbar war. Das ist schon sehr praktisch.

Ich könnte mir diese Lampe übrigens auch sehr gut als Nachttischlampe vorstellen. Gerade wenn man Abends im Bett noch liest, dürfte man mit dieser Lampe gut bedient sein.

Inbetriebnahme und Installation

Miroco LED Schreibtischlampe mit Zubehör

Die Lampe ist so geschickt verpackt, dass sie an einem Stück geliefert werden kann. Von daher muss die Lampe nicht erst mühsam zusammengebaut werden.

Es muss lediglich das Stromkabel des Netzteiles eingesteckt werden, und schon ist die LED Schreibtischlampe betriebsbereit.

Im Zubehör der Lampe befindet sich neben dem Netzteil übrigens auch ein praktisches Mikrofasertuch, mit dem man die Lampe bei Bedarf reinigen kann. Solche kleinen Gimmicks finde ich immer sehr nett.

➔ Hier findest du die LED Schreibtischlampe Miroco Keine Produkte gefunden.

5 Farbtemperaturen und 5 Helligkeitsstufen

Miroco LED Schreibtischlampe mit kalter Farbtemperatur
Miroco LED Schreibtischlampe mit kalter Farbtemperatur

Ein ganz besonderes Feature dieser LED Schreibtischlampe ist die Tatsache, dass man 5 verschiedene Helligkeitsstufen und 5 verschiedene Farbtemperaturen einstellen kann. Mehr Informationen zum Thema Farbtemperatur findest du bei Wikipedia.

Laut Hersteller reicht diese Farbtemperatur von 3000 bis 6000 Kelvin. Das wäre dann also eine Abdeckung von Kaltweiß, über Neutralweiß bis zu Warmweiß.

Miroco LED Schreibtischlampe mit warmer Farbtemperatur
Miroco LED Schreibtischlampe mit warmer Farbtemperatur

Und tatsächlich hat man durch die 5 verschiedene Farbtemperaturen einen schönen Spielraum und kann sich die Lampe je nach Gusto individuell einstellen. Ich persönlich bevorzuge Abends eine mittlere bis warme Farbtemperatur, so dass das Licht bereits in gelbliche geht.

Neben der Farbtemperatur kann man aber auch noch die Helligkeit einstellen. Dazu stehen ebenfalls 5 verschiedene Helligkeitsstufen zur Verfügung. Auch bei der Helligkeit bevorzuge ich eine mittlere Einstellung.

Farbtemperaturen
LED Schreibtischlampe Miroco Farbtemperaturen beispielhaft

Fakt ist, dass man durch diese beiden Einstellungsmöglichkeiten einen schönen Spielraum hat. Damit sollte wirklich jeder das für ihn am besten passende Licht finden.

Bereits nach kurzer Zeit muss ich sagen, dass ich diese Einstellungsmöglichkeiten nicht mehr missen möchte. Mittlerweile wünschte ich mir, dass alle meinen Lampen so flexibel einstellbar wären.

Übrigens: Mit der TaoTronics LED Schreibtischlampe habe ich Keine Produkte gefunden. eine andere Lampe gefunden, die auf den ersten Blick ganz genau so aussieht, wie die Miroco LED Schreibtischlampe und es außerdem auch in der Farbe schwarz gibt.

Ob oder wie sich diese Lampen voneinander unterschieden, kann ich natürlich nicht sagen.

Vor- und Nachteile der Miroco LED Schreibtischlampe

Die aus meiner Sicht wichtigsten Vor- und Nachteile habe ich in der folgenden Übersicht zusammengefasst:

Vorteile

  • Modernes Design
  • Integrierter USB-Ladeanschluss
  • Sehr flexible Einstellungen der Lampenarme
  • 5 Farbtemperaturen
  • 5 Helligkeitsstufen
  • Einfache Bedienung per Touch-Panel
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Mir ist kein Nachteil aufgefallen

Keine Produkte gefunden.

Fazit

Ich bin von der LED Schreibtischlampe Miroco wirklich schwer begeistert. Dieses Lampe bietet alles was ich mir von einer Schreibtischlampe wünsche und hat außerdem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Von meiner Seite gibt es daher eine klare Kaufempfehlung.

LED Schreibtischlampe Miroco
Kurzbewertung
Die Miroco LED Schreibtischlampe bietet viele praktische Einstellungsmöglichkeiten und glänzt außerdem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verarbeitung
8
Design
8.5
Funktionen
9.5
Bedienung
9.5
Preis / Leistung
9.5
Positiv
Modernes Design
Integrierter USB-Ladeanschluss
Sehr flexible Einstellungen der Lampenarme
5 Farbtemperaturen
5 Helligkeitsstufen
Einfache Bedienung per Touch-Panel
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ
9
Bewertung

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.