Musik Streaming Like A Boss mit Spotify Connect

Musik Streaming mit Spotify ConnectWenn man über viele Jahre und Jahrzehnte Musik angesammelt hat, dann stößt man früher oder später auf so einige Probleme. Diese Probleme entstehen deshalb, da die gesammelte Musik häufig nicht in einem einheitlichen Format vorliegt. Musik kann auf Kassetten, Tonbändern, Schallplatten, CDs, Festplatten, USB-Sticks, MP3-Playern, Smartphones, Spielkonsolen, Notebooks und Computern vorhanden sein. Jeder dieser Orte hat oder hatte zum Speichern von Musik seine Berechtigung. Irgendwann möchte man allerdings nicht mehr zig unterschiedliche Geräte bedienen müssen, um auf seine Musiksammlung zugreifen zu können. Auch wäre es schön, die Speichermedien weitestgehend zu konsolidieren.

Viele Menschen suchen deshalb nach einer praktischen Lösung, um dem Musikgenuss in den eigenen vier Wänden ein modernes Update zu verpassen. Auf dieser Suche stößt man unweigerlich auf das immer beliebter werdende Musik Streaming. Streaming von Musik war früher häufig etwas frickelig. Insbesondere dann, wenn man eigenen Quellen wie externe Festplatten oder andere Speichermedien einbinden wollte. Nicht jeder Liebhaber von Musik hat darüber hinaus Lust darauf, sich mit der vielfältigen Technik des Musik Streamens zu beschäftigen.

Deshalb, und natürlich wegen des immens großen Angebots an Songs, steigen immer mehr Menschen auf Musik Streaming Dienste wie Spotify um. Für einen verhältnismäßig geringen monatlichen Beitrag erhält man damit Zugriff auf Millionen von Songs und kann diese in hoher Qualität abspielen. Durch die immer besseren Streaming Angebote von Filmen, Serien und Musik hat man sich mittlerweile auch fast daran gewöhnt, dass es heutzutage in vielen Fällen nicht mehr darum geht möglichst viele Medien selber zu besitzen. Vielmehr geht es darum, Zugang zu diesen Medien zu erhalten. Und genau das ist mit den Streaming Diensten der Fall.

Inhaltsverzeichnis

Musik Streaming – Die Vorteile

Wie selbstverständlich schauen viele Menschen bereits Serien und Filme über Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video. Und so langsam erkennen auch immer mehr Musik Liebhaber die Vorteile des Musik Streamings, obwohl viele dieser Menschen wahrscheinlich über umfangreiche CD-Sammlungen verfügen. Aber sind wir ehrlich, wer legt schon noch täglich CDs in seinen CD-Player? Meist verstauben die dekorativen CD-Sammlungen in ihrem Regal. Denn es ist so viel einfacher, mal eben per Klick innerhalb einer App einen gewünschten Song abzuspielen, als erst lange nach der CD zu suchen und diese dann in den Player einzulegen. Und wenn man zwischen vielen Songs unterschiedlicher Künstler hin und her switchen möchte, dann müsste man quasi permanent neben dem CD-Player stehen, um hier jeweils neue Medien einzulegen. Das ist stressig und kann den Musikgenuss ordentlich verhageln. Also verlegt man sich auf das Musik Streaming. Besonders praktisch funktioniert das Streaming von Musik über Spotify Connect.

Spotify Connect

Im Bereich Musik Streaming gibt es so einige Anbieter auf dem Markt. In den letzten Jahren kristallisierte sich aber immer mehr Spotify als DER Anbieter für Musik Streaming heraus. Das liegt zum einen am hauseigenen Angebot an über 30 Millionen Songs, aber zum anderen auch daran, dass immer mehr Hersteller von Hardware Spotify Connect in ihre Geräte integrieren. Spotify Connect ist ein Dienst, mit dem man Musik an ausgesuchte Geräte im eigenen Netzwerk übergeben kann und der per App von Smartphone oder Tablet gesteuert wird. Mit Spotify Connect kann man also bequem von seinem Smartphone oder Tablet aus, Musik auf seinen bevorzugten Wiedergabegerät ausgeben. Dazu müssen sich jedoch alle Geräte im gleichen WLAN-Netzwerk befinden, aber das ist in den eigenen vier Wänden wohl meistens der Fall. Eine Einschränkung gibt es dabei allerdings, denn lokale Dateien können nicht mit Spotify Connect abgespielt werden. Lokale Dateien sind Songs, die man von seiner eigenen Festplatte in Spotify importiert hat.

Damit das Streamen von Musik über Spotify Connect auch in der bestmöglichen Qualität bei den hochwertigen Ausgabegeräte ankommt, ist ein Spotify Premium Account notwendig. Damit kann Musik mit ungefähr 320 kbps gestreamt werden.

Spotify wird abseits von Musik auch immer interessanter für Podcasts und andere Formate. So wird es zum Beispiel demnächst den sehr beliebten Jan Böhmermann und Olli Schulz Podcast, der die letzten Jahre bei radioeins unter dem Namen Sanft & Sorgfältig ausgestrahlt wurde, exklusiv bei Spotify zu hören sein.

Spotify wird als kompletter Streaming Anbieter also immer attraktiver und deshalb ist es wichtig, dass man Spotify auch die entsprechenden Ausgabegeräte gibt. In der folgenden Auflistung stellen wir ausgesuchte Geräte vor, mit welchen ein besonders komfortabler und hochwertiger Weg des Streamings von Musik möglich ist. Möglich macht dies Spotify Connect, das immer mehr Hersteller von Hardware in ihre Geräte integrieren. Durch das schnell wachsende Spotify Connect Angebot dürfte auch für jeden Anwendungsfall die passende Hardware verfügbar sein. Egal ob man einen Receiver sucht, über den die Musik abgespielt werden soll, ein Internetradio oder die immer beliebter werdenden Smart Lautsprecher, jeder Interessierte wird sehr wahrscheinlich auf der Suche nach der passenden Hardware fündig.

AV-Receiver mit Spotify Connect

Denon AVRX1200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver mit Spotify Connect

Der Denon AVRX1200WBKE2 ist ein sehr vielseitiger Audio/Video Receiver, der mit vielen sinnvollen Features glänzt. Ob Video oder Audio, dieser Receiver ist die ideale Schaltzentrale für sämtliche Zuspieler im Wohnzimmer. Zum Streamen von Musik über AirPlay, Spotify Connect oder einen lokalen Netzwerkspeicher ist der Denon hervorragend geeignet, da er bereits über WiFi, Bluetooth und Spotify Connect verfügt.

Denon AVRX1200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver (Dolby Atmos, dtsX, WLAN, Bluetooth, Spotify Connect, 5 Plus 1 HDMI 3D, 4K, HDCP 2.2, App steuerbar , 7x 145 Watt) schwarz*
  • 7.2 Kanal, 145 Watt (6 Ohm)
  • Bluetooth, Wifi, Airplay, Spotify Connect, Internet Radio
  • DSD, FLAC, ALAC und AIFF High Resolution Audio Streaming
  • Netzwerk, Audyssey MultEQ XT
  • Lieferumfang: Denon AVRX1200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver schwarz, Netzkabel, Fernbedienung, Batterien

Smart Lautsprecher mit Spotify Connect

B&O Play BeoPlay A9 MK II Lautsprecher (AirPlay, DLNA, Bluetooth)

Das B&O Play by Bang und Olufsen ist ein einteiliges Musiksystem, das in einem wirklich sehr schönem und sogar preisgekröntem Design daherkommt. So edel, klar und einfach dieses Musiksystem auch aussieht, das Innenleben des BeoPlay A9 ist alles andere als simpel. So kann dieses elegante System durch eine drahtlose Verbindung per Bluetooth, AirPlay und DLNA Musik aus fast jeder gewünschte Quelle wiedergeben. Natürlich ist auch in diesem Gerät Spotify Connect bereits integriert. Durch den Bang und Olufsen Signature Sound bleiben in Sachen Hörgenuss auch keinerlei Wünsche offen. Mit diesem eleganten Musiksystem holt man sich ein ganz besonderes Gerät in die Wohnung. Das sieht man und das hört man.

Bang & Olufsen Beoplay A9 Generation 2 Lautsprecher, weiß*
  • Leistungsstarkes Audiosystem mit einer unglaublichen Leistung von 480 Watt
  • Drahtloses Streaming per AirPlay, DLNA oder Bluetooth
  • Integrierter Zugriff auf Streamingdienste wie Spotify und Deezer sowie auf das Internetradio Tuneln
  • Intuitive Touch Bededienung auf der Rückseite
  • Lieferumfang: BeoPlay A9, Frontabdeckung, 3 Holzbeine Ahorn, Netzkabel, Kurzanleitung

Das Sonos System

Sonos ist ein hochwertiges Smart Speaker System, mit dem so ziemlich Alles im Bereich Musik Streaming abgedeckt werden kann. Darüber hinaus ist dieses System kinderleicht erweiterbar und kann somit mit den eigenen Bedürfnissen mitwachsen. Für fast jeden Anwendungsfall hat Sonos die passenden Produkte im Angebot.

Hat man zum Beispiel bereits eine HiFi-Anlage oder ein Heimkino-System zu Hause, so kann man diese einfach an das Sonos Connect anschließen. Somit bindet man seine vorhandene Anlage problemlos in die große Welt des Streamings ein.

Ein anderer Fall: Angenommen man hat bereits hochwertige und gut klingende Lautsprecher zu Hause und möchte diese weiterhin nutzen. In diesem Fall benötigt man lediglich ein Sonos Connect:Amp. An dieses Connect:Amp kann man dann ganz einfach die vorhandenen Lautsprecher anschließen und in die Welt des Streamnings einsteigen.

Besonders beliebt sind die 3 verschiedenen und jederzeit erweiterbaren Multiroom Smart Speaker von Sonos. Mit diesen Multiroom Smart Speakern, die es in 3 verschiedenen Ausführungen gibt, benötigt man außer einem WLAN un der kostenlosen Sonos App nichts weiter, um beliebig Musik streamen zu können.

Sonos PLAY:1 Kompakter Multiroom Smart Speaker für Wireless Music Streaming

Der Sonos PLAY:1 ist der ideale Smart Speaker für Einsteiger in das Wireless Music Streaming. Trotz der kleinen Größe liefert der Play:1 einen satten und Klaren HiFi-Sound mit ordentlich Power. Insgesamt hat der Play:1 zwei im Gehäuse verbaute Lautsprecher. Kauft man sich einen weiteren Play:1, so kann man diese beiden Smart Lautsprecher zu einem Stereopaar vereinen.

Sonos Play:1 Smart Speaker (Kompakter und kraftvoller WLAN Lautsprecher für unbegrenztes Musikstreaming – Feuchtigkeitsbeständiger Multiroom Lautsprecher) schwarz*
  • Klingt größer als er aussieht: Der kleine, aber kraftvolle Sonos Play:1 WLAN Speaker füllt den Raum mit sattem HiFi Sound - ideal als Stereo Paar oder als Rear Speaker im Sonos Heimkino
  • Mit dem Regallautsprecher lässt sich Musik von einer großen Auswahl von über 80 Musikdiensten wie Spotify, Amazon Music, Deezer und Apple Music über WLAN streamen - ohne Unterbrechung durch Anrufe
  • Erstaunlich großer Sound selbst in der kleinsten Ecke: Der schlanke HiFi Lautsprecher passt überall hin, wo es im Zuhause nach Musik verlangt. Einrichtung über WLAN in weniger als 5 Minuten
  • Verschiedene Songs in unterschiedlichen Räumen spielen oder den selben Song synchron hören: Der Multiroom Speaker lässt sich mit jedem Sonos Speaker zum Soundsystem für das ganze Haus verbinden
  • Lieferumfang: 1 x Sonos Lautsprecher Play:1, 1 x Netzkabel, 1 x Flaches Ethernet Kabel, 1 x Schnellstart Anleitung. Die ganze Musik an einem Ort sammeln und verwalten - mit der Sonos App

Sonos PLAY:3 Vielseitiger Multiroom Smart Speaker für Wireless Music Streaming

Der Sonos Play:3 ist größer als sein kleiner Bruder und hat entsprechend mehr Power. Auch über einen Lautsprecher mehr kann man sich beim Play:3 freuen, denn insgesamt hat der Play:3 drei im Gehäuse verbaute Lautsprecher.

Sonos PLAY:3 WLAN-Lautsprecher für Musikstreaming schwarz*
  • Er liefert einen umfangreicheren, kräftigeren Sound als der PLAY:1. Damit ist er genau richtig für etwas größere Räume
  • Spielen Sie gleichzeitig verschiedene Songs in verschiedenen Räumen ab. Oder einen Song perfekt synchron im ganzen Haus
  • Die Einrichtung über WLAN dauert weniger als 10 Minuten. Wenn Sie Ihr Home Sound System mit der Zeit erweitern möchten, stellen Sie einfach weitere WLAN-Speaker in anderen Räumen auf
  • Sie können den Speaker hochkant oder liegend aufstellen. Sämtliche Musikdienste wie Amazon Music, Spotify, Apple Music oder Deezer streamen Sie einfach über WLAN
  • Lieferumfang: Sonos PLAY:3 WLAN-Lautsprecher für Musikstreaming schwarz, Netzkabel, flaches Ethernet-Kabel, Sonos Schnellstart-Anleitung, Konnektivität: home WiFi network with any 802.11b/g, 2.4 GHz...

Sonos PLAY:5 Klangstarker Multiroom Smart Speaker für Wireless Music Streaming

Der Play:5 ist der größte Smart Speaker aus der Sonos Serie. Mit insgesamt sechs im Gehaüse verbauten Lautsprechern bieter der Play:5 einen ganz besonders klarem, satten und lebendigen Sound, bei dem auch die Bässe nicht zu kurz kommen. Bei diesem Speaker darf auch der zu bespielende Raum ruhig etwas größer sein.

Sonos Play:5 WLAN Speaker (Kraftvoller WLAN Lautsprecher mit bestem, kristallklarem Stereo Sound – AirPlay kompatibler Multiroom ) schwarz*
  • Großer Sound ohne Kompromisse: Mit sechs Verstärkern und sechs Lautsprechertreibern füllt der größte Sonos Speaker auch große Räume mit einem reinen, kristallklaren Sound - ohne Verzerrungen
  • Die Box für anspruchsvolle Musikliebhaber: Drei mächtige Tieftöner sorgen für einen außergewöhnlichen Bass, der unter die Haut geht - ohne Hall oder Echo / Einfaches Setup in unter 5 Min
  • Ob vom Plattenspieler oder MP3-Player: Mit dem Audio Anschluss (Klinke) lässt sich Musik von jedem Gerät über das Lautsprechersystem abspielen. Sämtliche Musikdienste einfach über WLAN streamen
  • Verschiedene Songs in unterschiedlichen Räumen spielen oder den selben Song synchron hören: Der Multiroom Speaker lässt sich mit jedem Sonos WiFi Speaker zum Soundsystem fürs ganze Haus verbinden
  • Lieferumfang: 1 x Sonos Lautsprecher Play:5, 1 x Netzkabel, 1 x Ethernet Kabel. Verbindbar mit Amazon Echo und Echo Dot. Regelmäßige Updates machen die Sonos Heimlautsprecher immer besser

Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Produkte, die bereits Spotify Connect integriert haben. Die hier vorgestellten Produkte sind jedoch besonders hochwertig in Klang, Ausstattung, Handling und Design, so dass man damit sehr viel Spaß zu Hause haben dürfte. Besonders in diesem Fall lohnt es sich nämlich, gleich von Beginn an auf hochwertige Hardware zu achten. Greift man hier daneben, kann die Folge schlechter Klang und jede Menge Ärger sein. Musik Streaming soll aber Spaß machen und dazu bedarf es der richtigen Geräte.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.