So klingt die deutsche Stimme von Alexa (Amazon Echo)

Der Amazon Echo Dot im Wohnzimmer
Der Amazon Echo Dot im Wohnzimmer

Wie ich bereits berichtet habe, erscheint Amazon Echo und Echo Dot mit dem Alexa Sprachassistent am 26. Oktober 2016 in Deutschland.

Bisher kann man auf der Amazon Echo Produktseite nur eine Anfrage für eine Einladung stellen. Wird man von Amazon ausgewählt, erhält man eine Mail und kann den Echo dann verbindlich bestellen. Wann Amazon Echo dann für alle Interessenten zur Verfügung steht, ist derzeit nicht bekannt. Angeblich sind zum Start von Amazon Echo lediglich 10.000 Geräte für den deutschen Markt reserviert, das zumindest konnte man in verschiedenen Medien lesen.

Ich selber habe mich natürlich auch vorregistriert und hoffe, dass ich ausgewählt werde und mir einen Amazon Echo bestellen kann und diesen am Erscheinungstag erhalten werde. Wie die Chancen dafür stehen, kann ich allerdings nicht abschätzen. Wahrscheinlich eher nicht so gut.

Es ist schwer zu beurteilen, wie viele Menschen sich in Deutschland so stark für einen Amazon Echo oder Echo Dot interessieren, dass sie eine Einladung angefordert haben. Zudem man auch zusätzlich noch Amazon Prime Mitglied sein musste, während man eine solche Einladung angefordert hat. Ich lasse mich überraschen.

Amazon Echo, Weiß (Vorherige Generation)*
  • Spielt all Ihre Musik von Amazon Music, Spotify, TuneIn und vielen weiteren ab - allein mithilfe Ihrer Stimme
  • Erfüllt den Raum mit einem 360° omnidirektionalen Klang. Spielen Sie Musik mit Multiroom Musik gleichzeitig auf mehreren Echo-Geräten ab (Verfügbar für Amazon Music und TuneIn. Bluetooth wird...
  • Tätigen Sie Anrufe und senden Sie Nachrichten an alle mit einem Echo-Gerät oder der Alexa App. Oder verbinden Sie sich schnell allein mithilfe Ihrer Stimme mit anderen Echo-Geräten bei Ihnen...
  • Kann allein mit Ihrer Stimme gesteuert werden
  • Hört Sie dank der Fernfeld-Spracherkennung auch von der anderen Seite des Raumes, sogar in lauter Umgebung oder wenn Musik läuft

Die bisherigen Reaktionen auf Amazon Echo

Die bisherigen Reaktionen auf den Amazon Echo Start in Deutschland sind aus meiner Sicht recht gespalten. Entweder man möchte unbedingt einen Echo haben oder man möchte auf gar keinen Fall einen Echo haben. Ein Mittelding gibt es nicht, so zumindest kommt es mir vor.

Wahrscheinlich wird die breite Masse erst nach ersten Test- Und Erfahrungsberichten über den Amazon Echo überlegen, ob eine Anschaffung lohnenswert sein könnte. Denn derzeit kann noch kaum jemand in Deutschland über Erfahrungswerte mit Echo und Alexa berichten.

So klingt die deutsche Stimme von Alexa

Ob man sich mit einem persönlichen Sprachassistenten wie Amazon Echo oder auch Google Home wohl fühlt, hängt natürlich zum einen von den Fähigkeiten des Gerätes ab, aber zu einem großen Teil sicherlich auch von der Stimme des Assistenten. Niemand möchte regelmäßig mit einem persönlichen Assistenten kommunizieren, dessen Stimme unsympathisch ist.

Insbesondere bei solchen künstlichen Stimmen ist es ja häufig so, dass diese furchtbar unnatürlich, blechern, abgehakt und hölzern klingen. Um einen ersten Eindruck von der deutschen Alexa Stimme zu erhalten, empfiehlt sich das folgende Video, in dem Ralf Kleber, der Deutschland-Chef von Amazon, auf einem Firmenevent in London die deutschsprachige Variante von Amazon Echo bzw. Amazon Alexa präsentiert.

Bei dieser Präsentation kommuniziert Ralf Kleber mit Alexa in deutscher Sprache und zeigt dabei einige der Fähigkeiten des smarten Assistenten.

Auf folgende Frage weiß Alexa in dieser Präsentation die richtige Antwort und gibt diese auch ohne Probleme wider:

  • Alexa, wer ist amtierender Fußball Weltmeister?
  • Alexa, wann startet das Oktoberfest?
  • Alexa, wie wird das Wetter am Wochenende in München?
  • Alexa, was war der letzte Film von Til Schweiger?
  • Alexa, Wie hat der BVB gespielt?

Aber Alexa kann nicht nur Fragen beantworten, sondern auf Anweisung auch Musik abspielen. Auf die Anweisung „Alexa, spiel Smells like Teen Spirit von Nirvana“, beginnt Amazon Echo mit der Wiedergabe des Songs, der hier aus dem Prime Music Katalog stammt. Um Songs aus Amazon Prime Music abspielen zu können, muss man vermutlich Amazon Prime Mitglied sein.

Dann zeigt Ralf Kleber noch einen Skill von Alexa. Skills sind besondere Fähigkeiten, die man über die Alexa App hinzufügen kann. Solche Skills sollen im Laufe der Zeit immer mehr werden.

Bei dieser Präsentation geht es um den Skill von Kitchen Stories, einer Koch-App für iOS und Android die eine Menge an leckeren Kochrezepten bereitstellt.

Die Anweisung an Alexa lautete in diesem Fall: „Alexa, frag Kitchen Stories nach dem Rezept des Tages“. Alexa antwortet: „Das Rezept des Tages ist Sauerkraut Burger. Möchtest du, dass ich dir das Rezept schicke?“ Nach einen „Ja“ als Antwort, bestätigt Alexa: „Ich habe dir das Rezept geschickt.“

Fazit

In dieser Präsentation hatte man also Gelegenheit, sich ein gutes Gesamtbild darüber zu verschaffen, wie die Stimme von Alexa klingt und wie Alexa sprechen kann. Mir persönlich gefällt Alexas Stimme ganz gut. Sie klingt jung und frisch und viel weniger künstlich, als zunächst vermutet.

Wenn Du noch mehr über Amazon Echo erfahren möchtest, insbesondere im Vergleich zum kommenden Konkurrenten Google Home, kannst du dir unseren Artikel Amazon Echo oder Google Home? durchlesen. Dort vergleichen wir die beiden Assistenten in vielerlei Kategorien.

Keine Produkte gefunden.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Streaming Media Geeks

Hey, wir sind die Streaming Media Geeks. Video- und Musikstreaming sind unsere große Leidenschaft. Wir berichten hier über Streaming Media Player, Streaming Boxen, Smart Home Geräte, Musik Streaming, Video Streaming Dienste, Serien und Filme, Heimnetzwerke und alles was damit zu tun hat.