
Hierzulande ist Xiaomi sicherlich in erster Linie durch seine guten und vergleichsweise günstigen Smartphones bekannt.
Aber der chinesische Elektronik-Hersteller hat noch sehr viel mehr Produkte in seinem immer größer werdenden Portfolio.
So gibt es von Xiaomi neben Smartphones zum Beispiel auch Fernseher, Router, E-Scooter, Smarte Glühbirnen, Staubsauger, Kopfhörer, Föhns, Koffer, Fitnessarmbänder und Home Security Kameras.
Uns interessiert an dieser Stelle jedoch ein ganz anderes Xiaomi Produkt, nämlich der Xiaomi Mi TV Stick, den es hier bei Amazon gibt*.
Inhaltsverzeichnis
Xiaomi Mi TV Stick und Fire TV Stick im Vergleich
Wer einen ersten Blick auf Eigenschaften und Preis des Xiaomi Mi TV Sticks wirft, wird schnell feststellen, dass dieser doch recht große Ähnlichkeit mit dem Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung aufweist.
Daher ist es nahe liegend diese beiden Sticks einmal direkt miteinander zu vergleichen.
Diesen direkten Vergleich findest du in der folgenden Tabelle:
Wie man sieht, nehmen sich beide Sticks in Sachen Hardware eher wenig. Die Ausstattung ist sehr ähnlich.
Bei diesem Vergleich darf man jedoch nicht vergessen, dass der Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung bereits etwas älter ist und eigentlich bereits vom etwas teureren Fire TV Stick 4K* abgelöst wurde.
Hat man das im Hinterkopf, so präsentiert sich der Xiaomi Mi TV Stick auf den ersten Blick tatsächlich ein wenig schwachbrüstig, wie ich finde.
Dennoch wird der Stick sicherlich seine Freunde finden.
Zu einem günstigen Preis bietet der TV Stick Android TV, Chromecast und den Google Assistant.
Fans des Google Kosmos kommen hier also voll auf ihre Kosten und haben diesbezüglich Nutzer des Fire TV Sticks etwas voraus.
Zudem hat der Stick eine witzige Fernbedienung im Lieferumfang, die direkte Zugriffstasten für Amazon Prime Video, Netflix und den Google Assistant integriert hat.
Das dürfte für einige Anwender sehr praktisch sein.
Xiaomi Mi TV Stick oder Fire TV Stick? Welcher Stick ist besser?
Da beide Sticks technisch recht ähnliche Specs haben und auch preislich nicht weit auseinander liegen, kann man sich natürlich die Frage stellen, welcher der beiden Sticks besser ist.
Xiaomi Mi TV Stick oder Fire TV Stick?
Nun pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Denn natürlich kommt es darauf an, welche Anforderungen an einen solchen Streaming Stick gestellt werden.
Und auch der eigene Geschmack spielt eine wichtige Rolle.
Wer ohnehin im Amazon Kosmos unterwegs ist, Amazon Prime Video schaut und den Sprachassistent Alexa mag, kann hier guten Gewissens zum Fire TV Stick greifen.
Wer jedoch Android TV und Chromecast bevorzugt und ohne Fummelei auf den Google Play Store zugreifen möchte, greift wohl lieber zum Xiaomi Mi TV Stick.
Netflix und Amazon Prime Video kann man mit beiden Sticks schauen.
Und dann gibt es natürlich auch noch die Liebhaber der Mediaplayer-Software KODI.
Mit dem Xiaomi Mi TV Stick hat man per Play Store einfach und unkompliziert direkt Zugriff auf KODI, während die Installation beim Fire TV Stick nicht ganz so einfach funktioniert.
Kann der Xiaomi Mi TV Stick 4K wiedergeben?
Nein, weder der Xiaomi Mi TV Stick noch der ältere Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung können 4K.
Wer also bereits einen 4K Fernseher hat und 4K-Inhalte per Streaming Stick wiedergeben möchte, muss zu einem anderen Gerät greifen.
Dafür würde sich zum Beispiel der Fire TV Stick 4K Ultra HD* oder auch auch der Fire TV Cube anbieten.
Fazit
Als ich das erste mal die Specs des Xiaomi Mi TV Sticks sah, war ich doch etwas überrascht. Mich hat es schon ziemlich verwundert, dass Xiaomi seinem TV Stick kein 4K spendierte.
Denn in vielen anderen Bereichen glänzt der chinesische Elektronik-Hersteller mit neuer Technik und innovativen Produkten.
Nach längerem Nachdenken fand ich das fehlende 4K dann aber nicht mehr so dramatisch.
Denn letztlich gibt es doch sicherlich noch viele Anwender, die bisher nicht über einen 4K-fähigen Fernseher verfügen und mit einer 1080p Videoauflösung vollkommen zufrieden sind.
Wer zu dieser Gruppe gehört, findet mit dem Xiaomi Mi TV Stick einen günstigen TV Stick, der durch den Google Play Store Zugriff, Google Assistant und Chromecast punkten kann.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API