
Bereits Mitte 2017 gab Amazon den Startschuss für die neuen Amazon Channels für die Länder Deutschland, Österreich und Großbritannien. Schon seit längerem ist Amazon Channels in den USA verfügbar, wo Prime-Mitglieder Zugriff auf über 100 Channels haben. Und auch in Deutschland wächst die Zahl der Channels an.
In diesem Artikel wollen wir und einmal anschauen, was das neue Angebot alles beinhaltet und wie das ganze funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Amazon Channels?
Amazon Channels sind im Grunde genommen ein Pay-TV-Angebot, welches sich an Amazon Prime Kunden richtet. Dieses Angebot richtet sich deshalb nur an Prime Kunden, da man eine Prime-Mitgliedschaft* benötigt, um Amazon Channels buchen zu können. Dazu aber später mehr.
Man kann sich die Channels ein wenig wie die verschiedenen Pakete bei Sky vorstellen, allerdings deutlich weiter herunter gebrochen. Das hat natürlich den Vorteil, dass man somit wirklich nur für die Inhalte bezahlt, die man auch wirklich sehen möchte.
Ist man zum Beispiel ein großer Fan von Horrorfilmen und Horrorserien, dann kann man sich in den Channels SyFy Horror, Home of Horror und Shrudder einmal etwas genauer umschauen. Dann kann man genau den Channel buchen, dessen Inhalte einem am ehesten zusagen. Das ist schon recht praktisch.
Viel falsch kann man mit einer solchen Buchung auch gar nicht machen. Denn zum einen sind die monatlichen Kosten für einen Channel überschaubar, und zum anderen kann man seine Buchung monatlich kündigen. So muss man sich nicht dauerhaft an einen bestimmten Channel binden.
Alle Channels können einzeln abonniert und monatlich gekündigt werden. Zudem bietet Amazon oft die Möglichkeit einen Channel 14 Tage kostenlos zu testen*. Auch fallen keine Gebühren für die Einrichtung oder die Stornierung von Channels an.
Somit unterscheidet sich dieses Angebot deutlich von Anbietern wie zum Beispiel Netflix. Denn dort bucht man für gewöhnlich den Zugriff auf das gesamte Sortiment, obwohl man sich vielleicht nur für einen Bruchteil des Angebotes tatsächlich interessiert.
Amazon Channels funktionieren funktionieren im Prinzip alle gleich, können sich aber dennoch in ihrer Art unterscheiden. So gibt es zum Beispiel Live-TV Channels und On-Demand-Angebote. Hierzu ein Beispiel: Beim Eurosport Player Channel gibt es zum Beispiel Live-Übertragungen, wie zum Beispiel einige Live-Spiele der Bundesliga.
Bei On-Demand Channeln sucht man sich aus dem Angebot bestimmte Serien, Filme oder Dokumentationen aus, um diese zu schauen wann man möchte.
Hier findest du eine Übersicht über alle Amazon Channels*.
Amazon Channels Voraussetzungen
Wenn du einen Channel über Prime Video buchen möchtest, dann benötigst du eine gültige Prime-Mitgliedschaft. Prime Mitgliedschaften gibt es mittlerweile in verschiedenen Ausprägungen. Wenn du eine der folgenden Prime Mitgliedschaften hast, kannst du Amazon Channels buchen:
- Amazon Prime-Mitgliedschaft
- 30-tägige Amazon Prime-Probemitgliedschaft
- Prime Video-Mitgliedschaft
- 30-tägige Prime Video-Probemitgliedschaft
- Jährliche Prime Student-Mitgliedschaft
- Prime Student-Probe-Abonnement
- Amazon Prime-Gratisvorschau
- AmazonFresh Prime-Mitgliedschaft
- 30-tägige AmazonFresh Prime-Mitgliedschaft
- Amazon-Haushalt mit geteilten Prime-Vorteilen
Amazon Channels buchen
Wenn du einen Amazon Channel buchen möchtest, dann musst du zunächst einmal Prime-Mitglied* sein, das haben wir ja bereits erwähnt.
Auf der Amazon Webseite kannst du dann unter Alle Kategorien – Prime Video – Prime Video Channels auswählen. Dort kannst du dann in den angebotenen Channels und deren Inhalten stöbern. So erhälst du bereits einen guten Überblick darüber, ob dir ein Channel zusagt, oder eben nicht.
Wenn du einen Channel gefunden hast, der du abonnieren möchtest, dann kannst du „Abonnieren und ansehen“, „Loslegen“ oder „Probemitgliedschaft starten“ wählen. Du wirst sehen, dass die meisten Channels mit einer Gratis-Probemitgliedschaft beginnen. Die reguläre Buchungszeitraum beginnt dann automatisch, wenn der Testzeitraum vorüber ist.

Amazon Channels verwalten
Wenn du bereits einen oder mehrere Channels gebucht hast, dann kannst du deine laufenden Prime Video Channel-Buchungen in deinem Konto auf der Seite zum Verwalten deiner Prime Video Channels verwalten. Unter dem Menü „Mein Konto“ findest du „Meine Prime Video Channels“.
Dort findest du eine Liste aller laufenden Buchungen, den monatlichen Preis und das Verlängerungsdatum. Auf dieser Seite kannst du einen Channel auch wieder kündigen.
Amazon Channels kündigen
Einen Channel kannst du bequem auf der Seite „Meine Prime Video Channels verwalten“ unter dem Menü „Mein Konto“ kündigen. Dort suchst du einfach den Channel, den du kündigen möchtest und wählst die entsprechende Option.
Wenn du einen Channel kündigst, dann wird das Verlängerungsdatum deines Channels zum Enddatum und es fallen keine monatlichen Kosten für den Channel mehr an. Bis zu diesem Enddatum kannst du natürlich über Prime Video noch auf den Channel zugreifen.
Amazon Channels Laufzeit
Channels sind monatlich kündbar. Die meisten Channels beginnen mit einer Gratis-Probemitgliedschaft. Der reguläre Buchungszeitraum beginnt automatisch, sobald der Testzeitraum vorüber ist. Auf der Seite zum Verwalten deiner Channels kannst du für jeden Channel das Enddatum oder das Verlängerungsdatum sehen.
Am Erneuerungsdatum werden Channel-Buchungen standardmäßig jeden Monat über die Zahlungsart deiner Prime-Mitgliedschaft abgebucht.

Amazon Channels Übersicht
Auf der Amazon Webseite findest du die Channels hier*. Dort kannst du in den Channels stöbern und diese auch direkt buchen.
Amazon Channels testen
Die meisten Channels beginnen mit einer 14-tägigen Gratis-Probemitgliedschaft. Das ist praktisch, denn so kannst du deinen Channel bequem testen, bevor dafür Kosten anfallen.
Amazon Channels Liste
Seit dem Start von Prime Video Channels hat Amazon das Angebot an Live- und On Demand-Channels für Prime-Mitglieder immer weiter ausgebaut. Daher ist es nicht so einfach, an dieser Stelle eine verbindliche Liste aller Channel zu präsentieren. Dazu schaut man am besten auf die Amazon Channels Webseite*.
Dennoch haben wir im folgenden einmal einige interessante Channels für einen ersten Überblick aufgelistet. In dieser Liste findest du Namen, Inhalte und Preis der jeweiligen Channels. Da sich solche Informationen jedoch auch ändern können, können wir keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Schau dazu am besten direkt bei Amazon auf der genannten Webseite nach.
Amazon Channel | Beschreibung |
---|---|
AXN* | Packende Action-Serien und -Filme |
Sony Channel* | Herausragende europäische Serien und Filme |
Animax Plus* | Die besten Anime Serien und Filme auf Abruf in deutscher Synchronisation |
Eurosport* | Einzigartige Sport-Events: Live-Spiele der Bundesliga, Tennis, Rad- und Motorsport |
SyFy Horror | Top-Schocker für alle mit Lust auf Horror |
MUBI | Independent-Kino mit einer handverlesenen Auswahl für Filmliebhaber |
GEO HD | Preisgekrönte Dokumentationen und Reportagen zu aktuellen Themen aus aller Welt |
MGM | Hollywood Hits, Kultfilme und zeitlose Klassiker für Filmliebhaber |
Cirkus | Riesige Auswahl an britischen und skandinavischen Krimihits |
Realeyz | Preisgekrönte Independent-Filme direkt von den Kinofestivals und Filmemachern |
Motorvision HD | Brandheißer Motorsport mit exklusiven Rennen rund um die Uhr |
Kixi Select | Spannende Unterhaltung für Kinder mit aktuellen Filmen, Serien und vielem mehr |
Studio Universal Classics | Die Magie Hollywoods erleben und alle Lieblingsfilme in einer exklusiven Auswahl erleben |
Filmtastic | Kinospaß pur mit Blockbustern, Kultfilmen und Geheimtipps von Filmexperten |
E! Entertainment HD | Exklusive Starinterviews, Promi-News und Reality-Shows live vom roten Teppich |
sportdigital HD | Fußball rund um die Uhr mit allen Topspielen der führenden Ligen aus aller Welt |
Terra X | Faszinierende Dokumentationen rund um Geschichte, Archäologie und Natur |
Horse und Country TV HD | Die ganze Welt des Pferdesports mit allen News zum Pferde- und Country-Lifestyle |
Fix und Foxi | Filmspaß für die ganze Familie mit Filmen, Animationskino und Serien für Kinder |
Gute Laune TV HD | Großartige deutschsprachige Musik aus fünf Jahrzehnten |
Rooster Teeth | Comedy, Animations-Filme, Gaming, Original-Serien, Talkshows und mehr |
Zeit Akademie | Der Wissens-Channel: unterhaltsam, spannend, verständlich |
Historama | Geschichte erleben mit packenden Dokumentationen und Filmen |
Waidwerk | Der Channel für alle Angler, Jäger und Outdoor-Begeisterte |
Xplore | Der Channel für Reiselustige und Abenteurer: Dokus, Travel-Clips und mehr |
Turk on Video | Aktuelle Kinohits aus der Türkei |
Full Moon Features | Horror, Fantasy, Comedy, Kult- und Genre-Filme aus mehreren Jahrzehnten |
Arthouse CNMA | Kunstvoll inszeniertes Programmkino für Filmliebhaber |
Home of Horror | Das große Gruselvergnügen mit Horrorstreifen, Thrillern und Mystery-Filmen |
Starzplay | Obsessable Original-Serien und Filme |
Shudder | Die beste kuratierte Sammlung von Thrillern, Horror und Spannung |
Amazon Channels Deutschland
Amazon Channels in Deutschland, Österreich und Großbritannien sind am 23.05.2017 gestartet. Seit diesem Start wurde das Angebot an Live- und On Demand-Channels für Prime-Mitglieder immer weiter ausgebaut.
Amazon Channels Bundesliga
Über den Eurosport Player Channel* erhält man Zugriff auf einige ausgewählte Live-Spiele der Bundesliga. So zumindest war das in der letzen Saison.
Da sich in Sachen Fußballübertragung auch immer recht viel ändert, wird es interessant sein, wie hier die Zukunft aussieht.
Wie kann man auf Amazon Channels zugreifen?
Gebuchte Amazon Channels können auf sämtlichen Prime Video-Geräten angeschaut werden. Dazu gehören grundsätzlich zum Beispiel Computer (Webbrowser), Amazon Fire TV, Fire TV Stick, Echo Show, verschiedene Fire-Geräte, iOS-Geräte, Android-Geräte, Spielekonsolen, Fernseher, Blu-ray-Player, Set-Top-Boxen und Streaming-Media-Player.
Allerdings gibt es zwischen diesen Geräten Unterschiede in Sachen Videoqualität und der nutzbaren Funktionen. Auch das Live-Streaming einiger Channels ist nicht mit jedem Gerät machbar.
Auf der Seite Prime Video – Geräte und Funktionen findest du eine gute Übersicht, über mit Prime Video kompatible Geräte und die auf den einzelnen Geräten verfügbaren Funktionen.
Unser Fazit zu den Amazon Prime Video Channels
Im Großen und Ganzen finden wir Idee und Umsetzung der Amazon Prime Video Channels sehr gelungen. Inbesondere durch Prime Video hat sich eine Prime-Mitgliedschaft bisher ohnehin schon sehr gelohnt, wir wir finden.
Aber mit der Möglichkeit, aus vielen verschiedenen Channels auszuwählen, bekommt die Prime-Mitgliedschaft noch einmal einen deutlichen Mehrwert.
So kann man sich exakt diejenigen Channel abonnieren, die den eigenen Interessen entsprechen und hat somit Zugriff auf Inhalte, die einen auch wirklich interessieren. Zudem finden wir auch die Preisgestaltung und die Möglichkeit der monatlichen Kündigung sehr fair gelöst.