Über unseren Streaming Media Player Vergleich
Mittlerweile gibt es eine Menge Hardware im Angebot, mit der man in den eigenen vier Wänden verschiedene Streaming-Lösungen umsetzen kann. Und ständig kommen neue Angebote mit immer mehr und besseren Funktionen hinzu. Hier kann man schon mal den Überblick verlieren; schließlich möchte man nichts „Falsches“ kaufen. Denjenigen, die sich in ihrer Kaufentscheidung noch nicht sicher sind, soll unser Streaming Media Player Vergleich helfen. Auf einen Blick sehen Sie an dieser Stelle die wichtigsten Lösungen und deren Funktionen in einer praktischen Übersicht.
Selbstverständlich gibt es noch sehr viel mehr Streaming Boxen auf dem Markt. Ich hatte jedoch schon einige günstige Streaming Boxen in den Händen, mit denen ich ganz und gar nicht zufrieden war. Solche Boxen habe ich nicht mit in den Vergleich genommen.
Ich persönlich bin mit dem Amazon Fire TV 4K Ultra HD (hier mein Testbericht) sehr zufrieden. Damit streame ich über Amazon Video oder Netflix Serien und Filme. Wer allerdings nicht auf Streaming Dienste setzt, sondern hauptsächlich seine eigenen Video Dateien im Heimnetzwerk streamen, oder direkt von einer Festplatte abspielen möchte, ist meiner Einschätzung nach mit dem HiMedia Q10quad gut beraten. Es kommt also immer darauf an, was man mit einer Streaming Box machen möchte.
Häufig gekaufte Streaming Boxen findest du auch in unserer Streaming Box Bestseller Übersicht.
Erläuterung der einzelnen Punkte:
Ethernet
Hier wird angegeben, ob das Gerät einen Ethernet-Anschluss bietet. An einen Ethernet-Anschluss kannst du ein Ethernet-Netzwerkkabel stecken. Ethernet ist, das passende Heimnetzwerk vorausgesetzt, natürlich schneller als WLAN.
Unterstützt Spiele
Manche Streaming Boxen bieten zusätzlich zur Streamingfunktion auch die Möglichkeit, per App verschiedene Spiele zu spielen. Hier siehst du, welche Box Spiele unterstützt und anbietet.
WLAN
Hier findest du Angaben zum verbauten WLAN Adapter. Dualband ist in der Regel leistungsfähiger als Singleband. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Empfangsleistung des WLANs aus.
Optischer Audio-Ausgang
Hier findest du Angaben darüber, ob die Hardware einen optischen Audio Ausgang enthält. Ist dies der Fall, kannst du den optischen Audio Ausgang direkt mit dem optischen Audio Eingang deines Verstärkers oder Receivers verbinden und erhälst so eine hervorragende Audioqualität.
Arbeitsspeicher
Hier wird die Größe des verbauten Arbeitsspeichers (RAM) angegeben. Grob kann man sagen: Je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist, desto flüssiger läuft die Software auf der Box. Wobei auch immer das eingesetzte Betriebssystem und die Version des Betriebssystems beachtet werden sollte.
Prozessor
Hier findest du Angaben über den verbauten Prozessor. Prozessoren mit mehreren Kernen (Dual-Core, Quad-Core) arbeiten in der Regel schneller als Prozessoren mit nur einem Kern (Single-Core)
Sprachsuche
Manche Geräte bieten zusätzlich zu einer Bedienung über Fernbedienung oder Smartphone-App noch eine Sprachsuche an. Hier siehst du welche Geräte eine Sprachsuche anbieten.
Preis
An dieser Stelle siehst du den aktuellen Preis der verschiedenen Geräte bei Amazon.
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API